Adieu à Paris

    Tickets für 1. August 2025

  • Fr
    1.Aug
    19:30
    Tickets

Historische Rekonstruktion von Chopins letztem Pariser Konzert am 16. Februar 1848

Veriko Tchumburidze | Violine
Andrei Ionita | Violincello
Nathalia Milstein | Klavier

1848 machte eine Nachricht in Paris schnell die Runde: Frédéric Chopin, das publikumsscheue Klavier-Genie, kündigte eines seiner weniger Konzerte als aufführender Künstler an. Die Pariser Gesellschaft war erwartungsvoll gespannt, was zu einem „Run“ auf die Tickets führte, denn nur mit viel Glück und guten Beziehungen wurde einem das Privileg zuteil, den Klaviervirtuosen bewundern zu können. Am 16. Februar 1848 versammelten sich demnach im Salon der Klavierbaumanufaktur von Camille Pleyel Vertreter aus Künstler- und Adelskreisen zu einem von Chopin selbst zusammengestellten Konzert. Auf dem Programm stand eingangs ein Trio von Mozart, gefolgt von einer Auswahl an Klavierkompositionen des polnischen Komponisten. Eine weitere herausstechende Besonderheit des Abends war die Uraufführung von Chopins einziger Cellosonate, denn der Klavierkomponist schrieb in der Tat nur wenig für „fremde“ Instrumente.
Das eigens zusammengestellte Ensemble um Cellist Andrei Ionita; rekonstruiert dieses historisch-musikalische Ereignis in der Aula des Kurfürst-Maximilian-Gymnasiums.

Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart | Trio E-Dur KV 542
Frédéric Chopin | Cellosonate g-Moll op. 65
Etüden, Preludien, Mazurken und Walser

Veranstaltungsort und Adresse

Kurfürst-Maximilian-Gymnasium Burghausen, Kanzelmüllerstraße 1/2, 84489 Burghausen

Adieu à Paris

Diese Veranstaltung in Burghausen wurde von venyoobot veröffentlicht. Adieu à Paris ist der Rubrik Klassisches Konzert zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
28. Jun
07:20
Institut français Aachen
Fr
16. Mai
20:00
Alte Kirche Lobberich
So
31. Aug
19:31
Immanuelkirche Wedel
Fr
16. Jan
19:00
Habichtshöhe Restaurant & Events
Fr
23. Mai
20:00
Humboldtsaal im Freiburger Hof
So
17. Aug
19:30
Schloss Moritzburg
Mi
28. Mai
19:30
Härtsfeldhalle Neresheim
Sa
18.04.2026
19:00
Hotel Restaurant Appelbaum
Sa
08.08.2026
19:00
Bürgerhaus Uedem
Sa
31. Mai
17:00
Hans Werner Richter-Haus