Tino Bomelino - "Wegen Apokalypse vorverlegt"

Vorab die gute Nachricht: die Welt wird wegen Künstlicher Intelligenz bald untergehen. Wir müssen uns also nicht mehr über den Klimawandel, Flat Earther oder fehlgeschlagene Bluetooth-Verbindungen ärgern. Die schlechte Nachricht: nie wieder Disneyland. Weil wir dann alle tot sind. Und tot lassen die einen nicht rein. Ja, wir könnten die Apokalypse noch aufhalten, aber das wäre echt viel Arbeit. Wir müssten dann alle unnötigen E-Mails wieder selbst formulieren und es gäbe keine Möglichkeit, „Atemlos“ mit der Stimme von Darth Vader zu hören. Das will natürlich keiner. Also bleibt nur die Flucht nach vorne. In seinem zwangsweise letzten Soloprogramm feuert Tino Bomelino noch einmal alle relevanten Kunstformen ab, die die Menschheit in ihren 300.000 Jahren hervorgebracht hat (durch die ersten 299.960 Jahre muss man sich ein bisschen durchkämpfen, aber dann wird´s richtig gut!): Stand Up Comedy, Songs mit der Loop Station, Cartoons und ein Pappschild mit der Aufschrift „Huiiiiiiii!“. Also kündigt eure Bausparverträge, verpfändet eure Tamagotchis und kauft euch ein Ticket für das letzte Soloprogramm der Menschheitsgeschichte! Geld ist eh bald wertlos, also gebt es Tino! Sollte die Apokalypse wider Erwarten vor diesem Termin eintreten, gibt es für alle die noch leben kostenlos Aperol Spritz.

Abendkassenzuschlag: Mgl: 1,50 € / Nmgl: 2,00 €

Foto: Marvin Ruppert

Veranstaltungsort und Adresse

Kammerspiele Ansbach, Maximilianstraße 29, 91522 Ansbach

    Tickets für 26. März 2025

  • Mi
    26.Mär
    20:00
    Tickets

Tino Bomelino - "Wegen Apokalypse vorverlegt"

Diese Veranstaltung in Ansbach wurde von venyoobot veröffentlicht. Tino Bomelino - "Wegen Apokalypse vorverlegt" ist der Rubrik Comedy zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

So
13. Apr
18:00
Theater Fifty-Fifty
Fr
20.03.2026
20:00
Rosenau - Lokalität & Bühne
Sa
22. Nov
20:00
Kulturzentrum franz.K
Fr
21. Nov
20:00
Capitol Lichtspieltheater
Sa
11. Okt
20:00
Filmtheater Schauburg
Fr
14. Nov
20:00
Fontane-Klub
Do
24. Apr
19:00
Zollhaus Leer