"Verlorene Welten"

Es war eine Welt, die niemals wieder aufersteht - die Welt der jüdischen Schtetl. In Polen, Weißrussland, Litauen, der Ukraine und angrenzenden Gebieten lebten bis zur Nazi-Zeit mehr als vier Fünftel aller Juden in Europa, viele in ärmlichen Städtchen und Dörfern, deren Mitte ihre hölzernen Hütten und ihr Bethaus bildeten.

Sie sprachen Jiddisch, jenes Amalgam aus Hebräisch, Aramäisch, slawischen Elementen und dem Mittelhochdeutschen, das die seit 1100 aus dem Rheinland geflohenen Juden mitgebracht hatten. Im Zweiten Weltkrieg haben die Deutschen diese Kultur unwiederbringlich ausgelöscht. Die Schtetl gingen in Flammen auf, es wurden unzählige Massaker verübt, Millionen Juden ermordet. Der Schriftsteller Dovid Bergelson, der aus dem Schtetl Ochrimowo in der Nordukraine stammte und auf Jiddisch schrieb, hat diese Zeit in der Sowjetunion überlebt.

Mit einer Neuausgabe seiner Erzählungen unter dem Titel „Die Welt möge Zeuge sein“ macht Sabine Koller, Professorin für Slavisch-Jüdische Studien in Regensburg, es jetzt wieder möglich, in die verlorene Welt des Ostjudentums und in die jiddische Sprache hineinzuhorchen. Die dörfliche Synagoge Vöhl, von einer Bürgerinitiative restauriert und als Kulturzentrum eingerichtet, ist dafür der passende Rahmen.

Lesung und Gespräch, Moderation: Klaus Brill

Foto: Elisheva Kitrosski

Veranstaltungsort und Adresse

Synagoge, Mittelgasse 9, 34516 Vöhl

"Verlorene Welten"

Diese Veranstaltung in Vöhl wurde von venyoobot veröffentlicht. "Verlorene Welten" ist den Rubriken Festival / Bühne und Dovid Bergelson & Sabine Koller - jiddische Schtetl zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Do
10. Apr
20:00
Vaganten Bühne
So
14. Sep
18:00
Ehem. Zisterzienserabteikirche Otterberg
So
1. Jun
17:00
Societaetstheater
So
29. Jun
17:00
Freilichtbühne Waren (Müritz)
Sa
17.10.2026
19:30
Stadthalle im Backsteinbau
Sa
14.03.2026
19:30
Kurhaus Freudenstadt
Sa
30. Aug
19:30
Freilichtbühne Waren (Müritz)