Friedensfähig statt kriegstüchtig - Andreas Zumach: Zur aktuellen Lage und den friedenspoltischen Alternativen zur vorherrschenden Kriegslogik
Bei der militärischen Unterstützung der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg geht es angeblich um „die Bewahrung des Weltfriedens“.
Die Sicherheit „der einzigen Demokratie im Nahen Osten“ und der Schutz vor ihren „terroristischen Feinden“ im Gazastreifen und anderswo gilt parteiübergreifend als "deutsche Staatsraison". Rechtfertigen diese hehren Bekenntnisse dann nicht auch die Entsendung von Bundeswehrsoldaten zur Verstärkung der ukrainischen Streitkräfte sowie zur Teilnahme an einer internationalen Sicherheitstruppe zwischen Israel und Palästina? Oder was sind die Alternativen?
Die Politik und wir alle sollten uns endlich ehrlich machen: über die tatsächlichen Herausforderungen und Bedrohungen in Europa und im Nahen Osten sowie über die geeigneten Mittel und Wege hin zu gerechten und nachhaltigen Friedenslösungen.
Andreas Zumach geht in seinem Vortrag auch auf die aktuelle Entwicklung in Syrien ein und zeigt auf, wie viele Akteure in diesem kriegsgeschüttelten Land beteiligt sind.
Andreas Zumach lebt in Berlin, ist freischaffender Journalist und Buchautor, war von 1988-2020 Korrespondent am UNO-Sitz in Genf für die Berliner "tageszeitung" (taz) und weitere Zeitungen, Rundfunk-und Fernsehanstalten und ist Experte für Themen der Sicherheitspolitik, Rüstungskontrolle, Völkerrecht und Menschenrechte.
Veranstaltungsort und Adresse
EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, 80336 München
- Mo3.Feb19:00
3. Februar 2025
Friedensfähig statt kriegstüchtig - Andreas Zumach: Zur aktuellen Lage und den friedenspoltischen Alternativen zur vorherrschenden Kriegslogik
Diese Veranstaltung in München (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) wurde von Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF veröffentlicht. Friedensfähig statt kriegstüchtig - Andreas Zumach: Zur aktuellen Lage und den friedenspoltischen Alternativen zur vorherrschenden Kriegslogik ist den Rubriken Vortrag und Andreas Zumach zugeordnet.
