Jüdisches Leben - damals und heute

Nach der Vertreibung der Juden aus den Reichsstädten im ausgehenden Mittelalter wurde Fürth zum religiösen Zentrum jüdischen Lebens in Süddeutschland. Machtpolitische Streitigkeiten begünstigten die rechtliche Situation der Juden in Fürth. Im 18. Jahrhundert existierten mehrere Synagogen, Betstuben, religiöse Lernstätten und ein eigenes Spital. Fürth war eines der europäischen Zentren des hebräischen Buchdrucks. Ein herausragendes Zeugnis jüdischen Lebens in Fürth ist der Alte Jüdische Friedhof, dem zu Beginn der Stadtführung auch ein kurzer Besuch abgestattet wird.

Hinweis: Männer bitte Kopfbedeckung mitbringen.

Veranstaltungsort und Adresse

Alter jüdischer Friedhof Fürth, Schlehenstraße, 90762 Fürth

Jüdisches Leben - damals und heute

Diese Veranstaltung in Fürth wurde von venyoobot veröffentlicht. Jüdisches Leben - damals und heute ist der Rubrik Führungen zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
9. Aug
14:00
Synagogenmahnmal
So
25. Mai
15:00
Jüdisches Museum Westfalen
Sa
8. Nov
20:00
Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode
So
4. Mai
14:00
Otto-Pankok-Museum
Sa
25. Okt
19:30
Kulturzentrum Parksäle Dippoldiswalde
Sa
3. Mai
14:30
RothenburgMuseum
Sa
26. Jul
20:30
Zietenschlosshof Wustrau