Frühjahrskonzert 2025 - Werke von Camille Saint-Saëns und Johannes Brahms
Tickets für 29. März 2025
Camille Saint-Saëns, Konzert für Violine und Orchester No. 3 h-Moll, op. 61
Johannes Brahms, Symphonie No. 3 F-Dur, op. 90
David Schultheiß, Violine
Der gebürtige Ludwigshafener erhielt seinen ersten Geigenunterricht bei Franz Sykora an der Musikschule seiner Heimatstadt. Ab 1995 folgten Studien - zunächst als Jungstudent- bei Edith Peinemann an der Musikhochschule Frankfurt und später bei Christoph Poppen in München. Weitere prägende Persönlichkeiten waren u.a. Friedemann Berger, Ulrike Dierick, Shmuel Ashkenasi, Helmut Zehetmair und Ivry Gitlis. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben runden die künstlerische Ausbildung des Geigers ab. Seit 2009 ist David Schultheiß 1.Konzertmeister des Bayerischen Staatsorchesters.
Weitere Konzertmeister-Engagements führten den ehemaligen Stipendiaten der Villa Musica Mainz zuvor bereits zum Folkwang Kammerorchester Essen und zum Württembergischen Kammerorchester Heilbronn. Als Solist trat David Schultheiß u.a. mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, dem Münchner Rundfunkorchester sowie mehrfach mit dem Bayerischen Staatsorchester unter der Leitung von Kent Nagano in Erscheinung. Als Primarius des Praetorius-Quartetts gastierte er mit diesem Ensemble europaweit bei zahlreichen Festivals.
Das Siemens-Orchester München wurde 1983 von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Siemens AG gegründet, die sich in der Siemens Freizeitgemeinschaft zum gemeinsamen Musizieren zusammengefunden hatten. Um mitspielen zu dürfen, muss man kein Siemensianer sein; das Orchester steht allen
Musikbegeisterten offen. Rund 60 Musikerinnen und Musiker erarbeiten pro Jahr zwei anspruchsvolle Programme mit sinfonischen Werken. Als musikalische Laien schätzen sie die tiefen Einblicke in die Musikliteratur von Barock bis Moderne, die ihnen Dirigent Markus Elsner beim Einstudieren der Werke eröffnet.
Der Lohn der intensiven Probenarbeit ist der Applaus der treuen Fangemeinde bei den Frühjahrs- und Herbstkonzerten im Raum München. Außerdem spielt das Siemens-Orchester jedes Jahr im Stadttheater Amberg ein Benefiz-Konzert. Das Siemens-Orchester München e.V. gehört der Arbeitsgemeinschaft Münchner Laienorchester und Musikvereinigungen e.V. (AMLO), dem Bundesverband Amateurmusik Sinfonie- und Kammerorchester (BDLO) sowie dem Landesverband Bayerischer Liebhaberorchester (LBLO) an.
Copyright: Josef Reithner
Veranstaltungsort und Adresse
Münchner Residenz, Residenzstraße 1, 80333 München
Frühjahrskonzert 2025 - Werke von Camille Saint-Saëns und Johannes Brahms
Diese Veranstaltung in München (Altstadt - Lehel) wurde von venyoobot veröffentlicht. Frühjahrskonzert 2025 - Werke von Camille Saint-Saëns und Johannes Brahms ist den Rubriken Klassisches Konzert und Siemens-Orchester München, Markus Elsner, David Schultheiß (Violine) zugeordnet.