Religionen: Brandbeschleuniger oder Friedensstifter?

In einer zunehmend vernetzten und pluralistischen Gesellschaft prägen Religion und Glaube viele gesellschaftliche Prozesse – manchmal als Quelle des Friedens und der Inspiration, manchmal aber auch als Grund für Spannungen und Missverständnisse. Vor diesem Hintergrund möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Rolle der Religionen in der heutigen Welt ausloten: Sind Religionen friedensstiftende Kraft oder vielmehr Ursache für Konflikte? Welche Potentiale und Herausforderungen gehen mit ihnen einher?

Zentrale Fragestellungen der Diskussion:

1.⁠ ⁠Fördern Religionen den gesellschaftlichen Zusammenhalt oder stehen sie ihm im Weg?
Ein Thema, bei dem wir die verbindenden und trennenden Aspekte der Religionen analysieren und fragen, ob sie den Zusammenhalt stärken oder Gräben ziehen.

2.⁠ ⁠Sind Religionen Friedensstifter oder Brandbeschleuniger?
In einem historischen wie aktuellen Kontext möchten wir untersuchen, inwiefern Religionen Konflikte fördern oder ihnen entgegenwirken können.

3.⁠ ⁠Wie können interreligiöse und interkulturelle Dialoge zur Verständigung beitragen?
Wir diskutieren, wie der Austausch zwischen Glaubensricht

Veranstaltungsort und Adresse

Online, YouTube, 64807 Dieburg

    21. Februar 2025

  • Fr
    21.02.2025
    19:00

Religionen: Brandbeschleuniger oder Friedensstifter?

Diese Veranstaltung in Dieburg wurde von Ahmadiyya Muslim Jamaat Dieburg veröffentlicht. Religionen: Brandbeschleuniger oder Friedensstifter? ist den Rubriken Podiumsdiskussion und Religion zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Fr
10. Okt
21:00
Die Halle Kulturinitiative Reichenbach e. V.