Meditation und Vortrag 'Wie wir uns anderen nah und verbunden fühlen'

Meditation und Vortrag 'Wie wir uns anderen nah und verbunden fühlen'

Entfremdung und Distanz kennzeichnen unser Zusammenleben heute. Einsamkeit ist ein Gefühl, das viele von uns kennen. Buddha lehrte jedoch, dass wir alle aufs Innigste miteinander verbunden sind. Wir müssen nur lernen, dies mit Augen der Weisheit zu sehen und diese heilsame Einsichten für uns entdecken.

In dieser Meditationsreihe erkunden wir in vier Vorträgen, wie wir Einsamkeit mit Achtsamkeit und Weisheit begegnen können. Die Vorträge sind in sich geschlossen und können unabhängig voneinander besucht werden.

Lass dich von Meditation und buddhistischer Weisheit inspirieren, Einsamkeit nicht als Bürde, sondern als Weg zur inneren Stärke zu sehen.

05.02. - Alleine, aber nicht einsam – wie geht das?
12.02. - Vebundenheit leben lernen
19.02. - Unser gutes Herz nähren: Wir wir einfühlsamer werden
26.02. - Uns stärker mit unserem mitfühlenden Herzen verbinden

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für Anfänger*innen und Meditationserfahrene geeignet.
Alle sind willkommen! Es ist keine Anmeldung nötig - komm einfach vorbei
Für die Meditationen stehen sowohl Kissen als auch Stühle zur Verfügung. Wer möchte, kann anschließend den Abend bei Tee und Gesprächen ausklingen lassen.

Veranstaltungsort und Adresse

Kadampa Meditationszentrum e.V:, Wentzingerstrasse 18, 79106 Freiburg

    Februar 2025

  • Mi
    05.02.2025
    19:00
  • Mi
    12.02.2025
    19:00
  • Mi
    19.02.2025
    19:00
  • Mi
    26.02.2025
    19:00

Meditation und Vortrag 'Wie wir uns anderen nah und verbunden fühlen'

Diese Veranstaltung in Freiburg (West) wurde von Kadampa Meditationszentrum Freiburg veröffentlicht. Meditation und Vortrag 'Wie wir uns anderen nah und verbunden fühlen' ist den Rubriken Meditation, Buddhismus, Einsamkeit und Verbundenheit zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Fr
21. Nov
20:00
BSB Hafen
Do
20. Nov
20:30
il Boccone
Fr
21. Nov
20:00
Bahnhof Fischbach
Mi
22. Okt
20:15
Theaterhaus