Il mondo della luna I La Luna

Il mondo della luna
Oper von Joseph Haydn

La Luna
Oper von Lorenzo Romano

Sänger*innen | Inszenierung | Bühnenbild/Kostüme
Mitwirkende der Bundesakademie für junges Musiktheater #BAJMT
Musikalische Leitung: Stipendiat*innen des FORUM DIRIGIEREN sowie Studierende der HfM Detmold

Der Mond ist für den Menschen vieles: Mysterium, Symbol der Zeit, für Fortschritt, Projektionsfläche und Sehnsuchtsort!
Die große Sommerproduktion der Bundesakademie für junges Musiktheater kombiniert im Sommer 2025 zwei Opern, die sich der Faszination für den Mond annehmen: Joseph Haydns „Il mondo della luna“ und Lorenzo Romanos „La Luna“.
Das bemerkenswerte Doppel lässt musikalische Stile unterschiedlicher Epochen aufeinanderprallen – und kreiert so rund um die Faszination Mond ein vielschichtiges Klangkaleidoskop.

Nach Jacques Offenbach (2024) und Henry Purcell (2023) wendet sich die Bundesakademie für junges Musiktheater gleich zwei Komponisten zu. Haydns Werk mit dem deutschen Titel „Die Welt auf dem Monde“ wurde 1777 uraufgeführt und basiert auf einem Stück des italienischen Komödiendichters Carlo Goldoni. Dagegen hat sich das visionäre Musiktheaterstück des italienischen Komponisten Lorenzo Romano erst jüngst die Musikgeschichte eingereiht: Nach der Uraufführung an der Staatsoper Hamburg im Jahre 2022 kommt es nun im Rahmen des Festivalsommers der Kammeroper Schloss Rheinsberg zur Zweitaufführung.

Veranstaltungsort und Adresse

Schlosstheater Rheinsberg, Kavalierhaus der Schlossanlage, 16831 Rheinsberg

Il mondo della luna I La Luna

Diese Veranstaltung in Rheinsberg wurde von venyoobot veröffentlicht. Il mondo della luna I La Luna ist den Rubriken Oper und #BAJMT zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
8. Nov
20:00
Neues Schauspielhaus Uelzen
Sa
17. Mai
21:00
Soziokulturelles Zentrum Speicher
So
07.02.2106
07:28
Flughafen Drispenstedt
Do
26. Jun
19:30
Kloster Medingen
Mi
31. Dez
21:00
Neues Schauspielhaus Uelzen