MUTTERTIER - *zum letzten Mal*

    Tickets für 10. April 2025

  • Do
    10.Apr
    20:00
    Tickets

muttertier

Text: Leo Lorena Wyss
Regie: Magdalena Schönfeld
Ausstattung: Clara Strasser
Dramaturgie: Sarah Charlotte Becker
Es spielen: Fenna Benetz, Johanna Engel, Jel Woschni
Dramaturgie: Sarah Charlotte Becker

Ab 01. Februar 2025
Immer um 20 Uhr Einführung 19.30 Uhr
Ort Löwen, Kornhausstraße 5

Drei Geschwister, eine dysfunktionale Familie und die flüchtigen Momente des Glücks: Am Krankenbett der Mutter erinnern sich drei Geschwister an das gemeinsame Aufwachsen zwischen Erdnussflips, Gummischlangen und Schwimmbad-Abenteuern. Die Leichtigkeit ihrer Kindheit wird überschattet von der psychischen Erkrankung der Mutter. Während sich das Muttertier ins Schlafzimmer zurückzieht, flüchten sich die Kinder in eine selbsterschaffene Parallelwelt. Die Mülltonne im Hof wird zur „Titanic“, mit der sie an Eisbergen zerschellen und sich spielerisch die Freiheit zurückerobern – bis die Realität sie wieder einholt.

Leo Lorena Wyss gelingt ein melancholisch-poetischer Text über Kindheit und geschwisterliche Bande. Eine vielstimmige Auseinandersetzung mit den Idealvorstellungen von Mutterschaft und der Bewältigung psychischer Erkrankungen in der Familie.

Stückdauer: ca. 80 min

Aufführungsrechte S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main

Veranstaltungsort und Adresse

Löwen Tübingen, Kornhausstraße 5, 72070 Tübingen

MUTTERTIER - *zum letzten Mal*

Diese Veranstaltung in Tübingen wurde von venyoobot veröffentlicht. MUTTERTIER - *zum letzten Mal* ist den Rubriken Theater und Einführung 19.30 Uhr zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Fr
9. Mai
20:00
12 Termine Das letzte Mal
Kammerspiele
Sa
2. Aug
20:00
Theater Ravensburg
Do
22. Mai
20:00
Theater am Frankfurter Tor
Mi
12. Nov
20:00
Waggonhalle Kulturzentrum
Fr
26. Sep
20:00
Kumedi
Fr
11. Apr
20:00
Theater Atelier Stuttgart
Sa
17. Mai
20:00
Schaubude Berlin
Fr
25. Apr
20:00
Tiefstollenhalle Peißenberg
So
9. Nov
18:00
Aichach, Pfarrzentrum St. Michael
Mi
14. Mai
19:30
Theater im Palais Berlin