Lyrische Bruchstücke – Annäherung an das Gilgamesch-Epos & Fotoausstellung mit Ernst Günther Weber

West-östlicher Diwan e.V.

“… zwischen den Welten schwebend…”

gelesen von Inge Buck, Gunther Gerlach und Cornelius Kopf-Finke

Moderation: Johannes Feest

Musik: Otto Maier (auf der Hang) & Dieter Weische (auf der Shakuhachi / Bambusflöte)



Das Gilgamesch-Epos ist eine der ältesten literarischen Niederschriften, die Jahrtausende überdauert hat. Sie gehört zu den großen Geschichten der Menschheit. Es schildert bruchstückhaft auf 12 ausgegrabenen Keilschrifttafeln den Weg des Königs Gilgamesch in der historischen Stadt Uruk im heutigen Irak. Obwohl fast 4000 Jahre alt, ist das Gilgamesch Epos immer noch hochaktuell. Es bringt uns die grundlegenden Fragen nach Selbstsuche, Fremdheit, Zweifel, Freundschaft, Kampf und Sterblichkeit näher und berichtet noch vor der biblischen Beschreibung von dem Ereignis der Sintflut. Die hymnische Erzählung hat Inge Buck und Gunther Gerlach, zu dem Versuch einer lyrischen Annäherung angeregt. Passagen aus dem übersetzten Original werden gelesen und in eigenen Gedichten gespiegelt und frei weitererzählt.

Fotoausstellung mit Ernst Günther Weber

Ernst Günther Weber lebte als Außenhandelskaufmann von 1956 bis 1971 in Baghdad, Irak. Als Autor veröffentlichte er bisher ein numismatisches, international angesehenes und mehrfach zitiertes Werk „Arabo-Sasanidische Drachmen” und zahlreiche Aufsätze über bis dahin uneditierte islamische Münzen in numismatischen Fachzeitschriften. Außerdem publizierte er autobiografische Berichte in seinem Buch „Ausflug in den Bürgerkrieg und andere Erlebnisse”.

Veranstaltungsort und Adresse

Sujet Verlag, Bornstraße 18, 28195 Bremen

    13. Februar 2025

  • Do
    13.Feb
    18:00

Lyrische Bruchstücke – Annäherung an das Gilgamesch-Epos & Fotoausstellung mit Ernst Günther Weber

Diese Veranstaltung in Bremen (Mitte) wurde von Sujet-Verlag veröffentlicht. Lyrische Bruchstücke – Annäherung an das Gilgamesch-Epos & Fotoausstellung mit Ernst Günther Weber ist den Rubriken Kultur, Diwan, Lesung und Lesungen zugeordnet.

Bilder (3)