Passionskonzert - Johann Sebastian Bach: Markus-Passion

    Tickets für 6. April 2025

  • So
    6.Apr
    17:00
    Tickets

Johann Sebastian Bach:
Markus-Passion (1731)

Rosa Lüttschwager, Sopran
David Erler, Altus
Stephan Zelck, Tenor
Klaus Westensee, Sprecher
Barockorchester Ensemble 158
SanktNikolaiChor Kiel
KMD Volkmar Zehner, Dirigent

Nach der Johannes-Passion 1724 und 1725 und der Matthäus-Passion 1727 war die Markus-Passion die dritte große Passionsvertonung, die Johann Sebastian Bach in Leipzig komponierte. Die Uraufführung fand am Karfreitag, 23. März 1731, statt. Eine weitere Aufführung in einer überarbeiteten Fassung ist für Karfreitag des Jahres 1744 dokumentiert.
Während Bach die Musik der beiden ersten Passionen jeweils neu komponierte, verwendete er – ähnlich wie in seinem Weihnachts-Oratorium 1734/35 – für die Markus-Passion zum Teil schon vorliegende Musik, wie vor allem aus der Trauerode BWV 198, die er anlässlich des Todes der Königin Christiane Eberhardine, Ehefrau des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August II., im Oktober 1727 aufführte, und aus der Kantate Widerstehe doch der Sünde BWV 54, die er in Weimar vermutlich im Jahr 1713 für den Sonntag Oculi, dem dritten Sonntag der Passionszeit, komponierte. In Leipzig wurde während der Passionszeit keine Figuralmusik (Kantaten u.ä.) im Gottesdienst musiziert – es herrschte „tempus clausum“ – deshalb bot sich eine Neuverwendung Teile der Kantatenmusik für die Markus-Passion an. Und die Trauermusik für Christiane Eberhardine zählt zu den Musiken, die für einen speziellen Kasus, als Gelegenheitswerk komponiert wurden. Eine Weiterverwendung im passenden geistlichen Kontext bot sich für Bach an, konnte er doch so seine Musik mehrmals verwenden.
Das Libretto stammt von Picander (Christian Friedrich Henrici), dessen geistliche Texte Bach schon früher als Grundlage u.a. für Kantaten und insbesondere die Matthäus-Passion genommen hatte.
Leider ist die Markus-Passion nur fragmentarisch überliefert, denn die gesamte Musik des Evangeliumstextes ist verschollen. Erhalten geblieben und rekonstruiert wurden Eingangs- und Schlusschor, Arien und Choräle.

Für die Aufführung am 6. April in der St. Nikolai-Kirche habe ich mich entschieden, den Torso-Charakter des Werkes beizubehalten und nicht auf eine Fassung zurückzugreifen, bei der die fehlenden Rezitative und Turba-Chöre aus anderen Passionen ergänzt oder neu komponiert wurden. Der Evangeliumstext wird von einem Sprecher und dem Chor vorgetragen.

KMD Volkmar Zehner

Veranstaltungsort und Adresse

Nikolaikirche, Alter Markt, 24103 Kiel

Passionskonzert - Johann Sebastian Bach: Markus-Passion

Diese Veranstaltung in Kiel (MItte) wurde von venyoobot veröffentlicht. Passionskonzert - Johann Sebastian Bach: Markus-Passion ist den Rubriken Kirchenmusik und Vokalsolisten, SanktNikolaiChor, KMD Volkmar Zehner zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Fr
18. Apr
17:00
Lutherkirche Wiesbaden
Fr
18. Apr
19:00
Ev.-luth. Kirche St. Johannis
So
13. Apr
11:00
Evangelische Stadtkirche Aalen
Fr
18. Apr
19:00
St. Katharinen Hamburg
Sa
5. Apr
18:00
Schlosskirche Winnenden
Fr
18. Apr
17:00
Evangelische Stadtkirche Aalen
So
13. Apr
17:00
Stiftskirche Stuttgart
So
6. Apr
17:00
Paul-Gerhardt-Kirche
So
6. Apr
19:00
Domkirche St. Eberhard