Göttinger Symphonieorchester & Nicholas Milton: Night of the Proms

    Tickets für 24. Mai 2025

  • Sa
    24.Mai
    17:00
    Tickets

Antonín Dvorák (1841-1904)
Slawischer Tanz op. 46/1

Edward Elgar (1857-1934)
Pomp and circumstance Marsch Nr. 4

Otto Nicolai (1810-1849)
Ouvertüre zu „Die lustigen Weiber von Windsor“

Gustav Holst (1874-1934)
aus: „St. Paul‘s Suite“ Dargason

Bedrich Smetana (1824-1884)
aus: „Die Verkaufte Braut“ Tanz der Komödianten

Edward Elgar
aus: „Wand of Youth“ The Wild Bears
aus: „Enigma-Variationen“ op. 36 Nimrod

Georges Bizet (1838-1875)
aus „Carmen“ Danse bohème

Gioachino Rossini (1792-1868)
aus: Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“ Finale

Franz von Suppé (1819-1895)
Ouvertüre zu „Leichte Kavallerie“

Peter Warlock (1894-1930)
aus: „Capriol Suite“ Basse-Danse

Georges Bizet
aus: „L‘Arlésienne“ Farandole

Traditional Londonderry Air (arr. von Nicholas Milton)

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
aus: „Water Music“ Hornpipe (arr. von Nicholas Milton)

Henry Wood (1869-1944)
aus: „Fantasia on British Sea Songs“
Hornpipe

Ob sich wohl die ausgelassene Stimmung der „Proms“ in der Londoner Royal Albert Hall in eine ostfriesische Kirche übertragen lässt? Machen Sie doch die Probe aufs Exempel! Bringen Sie Fähnchen und Hüte mit, denn die „Last Night of the Proms“ kommt nach Esens.

In der Londoner Royal Albert Hall ist die „Last Night“ seit 1895 der traditionelle Abschluss der „Proms“, einer populären Konzertreihe. Und dieses Konzert ist einfach anders: Die Stimmung ist jedes Mal unvergleichlich: Das Publikum, oft in patriotischen Farben, ist voller Vorfreude und Begeisterung. Während der Aufführungen herrscht eine ausgelassene Atmosphäre. Die Kombination aus klassischer Musik und populären Melodien sorgt dafür, dass die Menschen emotional berührt und gleichzeitig voller Energie sind. Viele Besucher schwenken Flaggen – und die Aufforderung zum Mitsingen schafft ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Die Last Night of the Proms ist daher auch ein bedeutendes soziales Ereignis, das die Menschen zusammenbringt.

Bei der ostfriesischen Variante in Esens erwarten Sie britische Klassiker wie der „Pomp and Circumstance Marsch Nr. 4“ oder „Nimrod“ aus den „Enigma Variations“ von Edward Elgar, Auszüge aus der „St. Paul Suite“ von Gustav Holst oder der „Capriol Suite“ von Peter Warlock. Daneben spielt das Göttinger Symphonieorchester unter seinem Chef Nicholas Milton (nein, er ist kein Brite…) eine Auswahl an bekannten und heiteren Ouvertüren: „Wilhelm Tell“ von Gioacchino Rossini, „Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppé, „Die lustigen Weiber von Windsor“ von Otto Nicolai, „Carmen“ von Georges Bizet und viele weitere schwungvolle Leckerbissen.
-------------------------------
Göttinger Symphonieorchester
Nicholas Milton (Musikalische Leitung)

Veranstaltungsort und Adresse

Evangelisch-lutherische St.-Magnus-Kirche, Kirchplatz 5, 26427 Esens

Göttinger Symphonieorchester & Nicholas Milton: Night of the Proms

Diese Veranstaltung in Esens wurde von venyoobot veröffentlicht. Göttinger Symphonieorchester & Nicholas Milton: Night of the Proms ist der Rubrik Festival / Klassik zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

So
1. Jun
19:30
Martin-Schmidt Konzertsaal
Fr
21. Nov
20:00
Hubertussaal Nürnberg
Sa
18. Okt
20:00
Baker Street - Eventgastronomie im Hirsch
Sa
31. Mai
19:30
Stadthalle Osterode
Fr
10. Okt
20:00
Kulturkeller
Do
26.02.2026
19:30
Theater an der Ilmenau
Mi
9. Apr
19:30
Anhaltisches Theater Dessau
Sa
3. Mai
20:00
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Sa
1. Nov
20:00
Stadthalle Aurich
Fr
9. Mai
20:00
Sheddachhalle