Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts - Jakob Springfeld

    Tickets für 3. Juni 2025

  • Di
    3.Jun
    09:30
    Tickets

Lesung und Gespräch
Jakob Springfeld
Moderation: Tilman Rau

Beleidigungen, offener Hass und Gewaltandrohungen gehören zum Alltag von Jakob Springfeld. Der 23-Jährige ist einer der jungen Leute in Sachsen, die sich politisch für das linke Lager engagieren. Er kämpft gegen Rechts, gegen Hass und gegen seine Angst. Er versucht jedoch auch, das andere Gesicht Sachsens zu zeigen: Toleranz, Antirassismus und Demokratie. Er möchte Strukturen aufzeigen, die es rechten Bauernfängern viel zu leicht machen und spart dabei Polizei und Kommunalpolitik von Kritik nicht aus.
Auch sein neues Buch Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert. Warum das Erstarken der Rechten eine Bedrohung für uns alle ist wird Thema sein: Angriffe auf Geflüchtete nehmen zu, die AfD plant massive Abschiebungen und neonazistische Positionen sind vielerorts „normal“ geworden. Die Brandmauer ist längst gefallen. Obwohl die extreme Rechte bundesweit auf dem Vormarsch ist, schaut Westdeutschland vor allem auf den Osten – gern von oben herab.
Jakob Springfeld ist in Zwickau geboren und aufgewachsen. In Stuttgart erhielt er die Theodor-Heuss-Medaille für besonderes Engagement für Demokratie und Bürgerrechte. ZEIT-Campus hat ihn zu den 100 wichtigsten Ostdeutschen ernannt.
In Kooperation mit der Fachstelle Extremismusdistanzierung (FEX) im Demokratiezentrum Baden-Württemberg
ab 15 Jahren

Veranstaltungsort und Adresse

Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstr. 4, 70174 Stuttgart

Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts - Jakob Springfeld

Diese Veranstaltung in Stuttgart (Stuttgart-Mitte) wurde von venyoobot veröffentlicht. Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts - Jakob Springfeld ist der Rubrik Lesung zugeordnet.