#spurensuche – Provenienzspaziergang

Wir starten unseren Provenienzspaziergang an der Bibliothek des Deutschen Historischen Museums, wo Sie einen Einblick in die Forschung zu Büchern und Museumsobjekten erhalten, die in Verbindung mit Kulturgutentzügen in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR stehen.

Der weitere Weg führt zum Humboldt Forum. Dort gibt das Provenienzforschungsteam Einblicke in seine Arbeitsweisen und die aktuellen Projekte der postkolonialen Provenienzforschung zu den Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst.

Dabei haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam mit den Provenienzforschenden die Ausstellungsräume zu besuchen und anschließend selbstständig die Ausstellungen zu erkunden wie beispielsweise Geschichte(n) Tansanias.

- kostenfrei
- Dauer: 80 min
- Sprache: Deutsch
- Der Rundgang ist nicht barrierefrei.
- Treffpunkt: Seiteneingang Verwaltungsgebäude des DHM, Hinter dem Gießhaus 3 (gegenüber Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung)
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
- Hinweis: Der Eintritt in die Ausstellungen im Humboldt Forum ist kostenfrei. Um eine Abgabe der Jacken, Mäntel und Taschen an der Garderobe wird gebeten.



Veranstaltungsort und Adresse

Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin

    9. April 2025

  • Mi
    9.Apr
    14:00

#spurensuche – Provenienzspaziergang

Diese Veranstaltung in Berlin (Bezirk Mitte) wurde von Veranstalter-32462 veröffentlicht. #spurensuche – Provenienzspaziergang ist den Rubriken Führung und Geschichte zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Fr
30. Mai
13:00
Residenzschloss
So
25. Mai
11:00
Detmolder Sommertheater
Mi
21. Mai
19:30
Wolf-Ferrari-Haus
So
4. Mai
14:00
Otto-Pankok-Museum
Sa
30. Aug
13:00
Bahnhof Weißwasser (Oberlausitz)
Sa
14. Jun
15:00
Kriegerdenkmal Kaiser Wilhelm
Do
26. Jun
19:30
Stadttheater Hildesheim - Großes Haus