Die neue Grundsicherung – schlimmer als Hartz 4?

    19. April 2025

  • Sa
    19.Apr
    19:00

"Was jetzt droht und warum nach unten treten falsch ist"

Sofia Leonidakis (MdBB) diskutiert am 1. April 2025 ab 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Paritätischen (Außer d. Schleifmühle 55-61, Bremen) mit Katja Kipping (Geschäftsführerin beim Paritätischen), Tobias Helfst (Bremer Erwerbslosenverband) und Helena Steinhaus (Initiative Sanktionsfrei).

Welches System der Grundsicherung können wir nach der Bundestagswahl erwarten, was bedeuten die aktuell diskutierten Maßnahmen für die Lebensführung der Betroffenen, was bedeuten die Pläne für Bremen, welche Wirkung zeigen sie für Erwerbslose, können sie das Ziel, Menschen in gute Jobs zu bringen, erreichen? Welchem Zweck dienen Sanktionen, was sollen Sanktionen bewirken und welche Auswirkungen haben Sanktionen auf das Leben der Leistungsempfänger*innen, wie schaffen wir es, in dieser Situation der Entsolidarisierung zwischen Leistungsbezieher*innen und Geringverdienenden/Mittelschicht entgegenzuwirken?

Gerade zum Zeitpunkt der Koalitionsverhandlungen lohnt es sich daher, die verschiedenen Vorstellungen der im Bundestag vertretenen Parteien über eine Grundsicherung zu betrachten. Wir schauen uns an, welche Konzepte dann in der Debatte stehen und ordnen ein, was das jeweils für Bremen bedeutet. Bremen hat einen vergleichsweise hohen Anteil an Langzeitarbeitslosen mit geringen Bildungsqualifikationen, d.h. entweder ohne Schul- oder Ausbildungsabschluss, für den Arbeitsmarkt unpassenden Ausbildungen oder geringen Qualifikationen. Können die in den Koalitionsverhandlungen besprochenen Konzepte von Grundsicherung Menschen in Bremen überhaupt gut in Arbeit bringen? Wie steht es um die geplante Höhe der Leistungssätze, inwieweit werden z.B. Kinder zunehmend in Armut gestürzt? Was bedeuten die Pläne für Bremen, wenn schärfere Sanktionen angedacht werden? Dabei geht es auch um die Frage, welche Erfahrungen die Menschen bislang im System der Grundsicherung gemacht und wie sich etwa Sanktionen auf ihr Leben ausgewirkt haben. Wir werfen einen Blick zurück auf Hartz IV und das Bürgergeld, welche Sanktionen gab es, welche Begründungen wurden für die Sanktionen geliefert und wie wurden sie umgesetzt. Mit Blick auf die Zukunft fragen wir uns, was nun auf die Menschen zukommt.

Veranstaltungsort und Adresse

Veranstaltungssaal im Paritätischen, Außer der Schleifmühle 55-61, 28203 Bremen

Die neue Grundsicherung – schlimmer als Hartz 4?

Diese Veranstaltung in Bremen (Mitte) wurde von Linksfraktion_Bremen veröffentlicht. Die neue Grundsicherung – schlimmer als Hartz 4? ist den Rubriken Hartz, Grundsicherung, Armut und Die Linke zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
26. Apr
20:00
Postsaal Trostberg
Sa
26. Jul
20:30
Zelt-Musik-Festival Freiburg
Do
4. Dez
20:00
Bürgerhaus Rees
Mi
14. Mai
20:00
Bürgerhaus Kranenburg
Fr
7. Nov
20:00
Forum im Gymnasium