Wenn die Zeit stehen bleibt
Tickets für 5. August 2025
Musikalische Langzeitperformance zur Erinnerung an Hiroshima mit Übernachtung in der Moritzkirche.
Um 8:16 bleibt in Hiroshima die Zeit stehen! Durch den Atombombenabwurf am 6.8.1945 verlieren Zehntausende ihr Leben. Seitdem steht Hiroshima für die zerstörerische Grausamkeit des Krieges und Bedrohung durch Kernwaffen.
80 Jahre später erinnern wir mit dem Projekt WENN DIE ZEIT STEHEN BLEIBT an dieses Ereignis und laden die Augburger*innen ein zu einer besonderen Veranstaltung in der komplett leergeräumte Moritzkirche.
Ab 22 Uhr erwartet Sie ein Wandelkonzert, ….
Ab 1:16 Uhr– der deutschen Uhrzeit des Bombenabwurfs wird die Friedensglocke des niederländischen Ensembles HIIIT stündlich zur Erinnerung erklingen. Die Glocke wurde aus Monitionsresten des Kriegs in der Ukraine gegossen und verweist auf aktuelle Kriege und Bedrohungen.
Ein einstündiges Orgelkonzert um 6 Uhr, schließt das Projekt ab und lässt die Besucher musikalisch den Sonnenaufgang in der Kirche erleben.
Alle Besucher*innen könnten in der Kirche übernachten und so Teil der Langzeitperformance werden, die von der Dunkelheit zum Licht führt.
Im Anschluss an das Projekt wird auf dem Moritzplatz die Mayors for Peace Fahne gehisst - als offizelles Zeichen für den Einsatz für eine atomwaffenfreie Welt.
GESANG: Alexandra Steiner ORGEL: Stefan Saule, Maria Heidecker TEXTE: Mechthild Enzinger
Foto: © Jostijn Ligtvoet
Veranstaltungsort und Adresse
St. Moritz Kirche, Moritzplatz 5, 86150 Augsburg
Wenn die Zeit stehen bleibt
Diese Veranstaltung in Augsburg (Innenstadt) wurde von venyoobot veröffentlicht. Wenn die Zeit stehen bleibt ist den Rubriken Kirchenmusik und Zweiteiliges Erinnerungskonzert zugeordnet.