Dear Laila

Performance
Wahlweise Englisch, Deutsch oder Arabisch/Optionally English, German or Arabic
Ca. 15 Min.

Relaxed Slots: 16./17.05.: 14:30; 18.05.: 11:30

„Liebe Laila, du bist jetzt fünf und hast angefangen, mich zu fragen, wo ich aufgewachsen bin und warum wir nicht dorthin fahren können. Hier versuche ich, dir eine Antwort zu geben.“

Die Idee zu Dear Laila entstand, als Basel Zaraas fünfjährige Tochter ihn nach dem Zuhause seiner Kindheit fragte. Da er nicht mit ihr dorthin reisen konnte, beschloss er, es zu ihr zu bringen – und baute ein Modell seines Elternhauses im palästinensischen Flüchtlingslager Yarmouk in Damaskus. Die seit 2022 weltweit tourende und mit dem ZKB Audience Award 2023 ausgezeichnete Arbeit Dear Laila erzählt die palästinensische Erfahrung von Vertreibung und Widerständigkeit anhand der Geschichte einer Familie. Sie untersucht, wie Krieg und Exil sich in den Alltag, in das häusliche Umfeld und in den öffentlichen Raum einschreiben.

Dear Laila ist eine intime und interaktive Installation, die von jeweils eine*r Zuschauer*in zu einem bestimmten Zeitslot erlebt werden kann. Im Nacherzählen von Erinnerungen und mit taktilen Details und Objekten versucht sie, diesen mittlerweile zerstörten Ort zum Leben zu erwecken.

Von: Basel Zaraa
Übersetzung, Skript-Lektorat: Emily Churchill Zaraa
Tontechnik: Pete Churchill
Produktionsassistenz: Ward Zaraa

Eine Produktion von Basel Zaraa, im Auftrag von Good Chance Theatre. Mit Unterstützung des Arts Council England. Das Gastspiel findet statt im Rahmen von Making Life in the Ruins, ein Festival der Sophiensæle, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Medienpartner: Missy Magazine, Siegessäule, taz.
_________

„Dear Laila, you are five now and have started to ask me where I grew up, and why we can’t go there. This is me trying to give you an answer.“

The seeds of Dear Laila were planted when Basel Zaraa’s five-year-old daughter began to ask him about his home growing up. Unable to take her there, he decided he would try to bring the place to her, by creating a model of his childhood home in Yarmouk Palestinian refugee camp in Damascus. Dear Laila, which has been touring the world since 2022 and won the ZKB audience Award in 2023, shares the Palestinian experience of displacement and resistance through the story of one family, exploring how war and exile are experienced through the everyday, the domestic, and the public space.

An intimate, interactive installation experienced by one audience member at a time, Dear Laila uses the retelling of memories, tactile details and objects to bring this now destroyed place to life.

By: Basel Zaraa
Translator, script editor: Emily Churchill Zaraa
Sound engineer: Pete Churchill
Production assistant: Ward Zaraa

A production by Basel Zaraa, commissioned by Good Chance Theatre. With the support of Arts Council England. The guest performance takes place as part of Making Life in the Ruins, a festival by Sophiensæle, funded by the Capital Cultural Fund (HKF). Media partners: Missy Magazine, Siegessäule, taz.

Foto/Picture: ©Altorfer

Veranstaltungsort und Adresse

Sophiensaele, Sophienstr. 18, 10178 Berlin

Dear Laila

Diese Veranstaltung in Berlin (Mitte, Bezirk Mitte) wurde von venyoobot veröffentlicht. Dear Laila ist den Rubriken Performance und Basel Zaraa zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Fr
16. Mai
15:00
Sophiensaele