Celler Präventionswerkstatt

Seit 2021 bringen wir gemeinsam mit dem Landespräventionsrat des Justizministeriums und der Universität Jena aktuelle Forschungsergebnisse aus der Präventionsarbeit in die Praxis der Fachkräfte. Zu diesem Zweck sind Kai Thomsen und Sinja Jaskulla als Referent:innen des Landespräventionsrats tätig. Die Celler Präventionswerkstatt ist aus dieser Zusammenarbeit entstanden – ein geschütztes Format, in dem Präventionsarbeit unter Fachkräften (selbst)kritisch reflektiert und weiterentwickelt wird.

Ziele der Werkstatt:
•Austausch über neueste Forschungsergebnisse im Bereich Prävention
•Reflexion und Diskussion von laufenden und gescheiterten Projekten
•Best-Practice-Beispiele und Impulse für zukünftige Projekte und Programme

Der „Werkstatt-Gedanke“ steht im Zentrum: Wir möchten mit Ihnen/euch einen offenen, ehrlichen Austausch über Herausforderungen und Erfolge in der Präventionsarbeit führen.

Dabei werden Fragen wie die folgenden im Fokus stehen:
•Wie können wir als Fachkräfte präventive Arbeit wirkungsvoll gestalten?
•Was braucht es konkret, um erfolgreiche Präventionsprojekte umzusetzen?
•Welche Präventionsangebote gibt es aktuell in Celle, und wie effektiv sind sie?
•Warum scheitern manche Projekte in der Praxis, obwohl sie theoretisch vielversprechend wirken?

Rückmeldung bis 15. Mai 2025 an info@cd-kaserne.de

Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.

Veranstaltungsort und Adresse

CD Kaserne, Hannoversche Straße 30b, 29221 Celle

Celler Präventionswerkstatt

Diese Veranstaltung in Celle wurde von venyoobot veröffentlicht. Celler Präventionswerkstatt ist der Rubrik Vortrag zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
3. Mai
19:00
CD Kaserne
So
29. Jun
10:00
CD Kaserne
Mi
14. Mai
17:00
Albrecht-Thaer-Haus
Fr
19. Sep
18:00
CD Kaserne
Mi
17. Sep
17:00
CD Kaserne
Do
14. Aug
14:30
Schloss Celle
Mo
30. Jun
13:30
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE