Bach-Collektiv | Bach historisch – aber anders
Tickets für 4. Juni 2025
Midori Seiler, Violine
Kai Köpp, Ensemblepraxis
Johann Sebastian Bach leitete sein Collegium musicum von der Bratsche aus: Dass Barockorchester vom Cembalo aus dirigiert wurden, ist ein Missverständnis des frühen 20. Jahrhunderts, und selbst die Leitung von der ersten Geige wurde erst nach Bachs Tod zur Regel. In diesem Kurs geht es nicht nur um einen neuen Blick auf Standard-Streicherrepertoire (Bach, Biber, Muffat), sondern vor allem um das Ensemblespiel und die Ensembleleitung: Wie probt man effektiv, wie viel wird in die Stimmen eingetragen? Wie leitet man vom eigenen Instrument aus ein Ensemble, in welchem sich trotzdem alle einbringen können? Welche individuellen Freiheiten der Gestaltung haben Tuttisten, über den Notentext hinaus?
Der Kurs dient auch zur Sichtung junger Talente im Hinblick auf das Köthener BachCollektiv, das sich als generationsübergreifendes Ensemble sieht und gezielt außergewöhnliche Nachwuchsmusiker-Innen fördert. Midori Seiler ist Gründungsmitglied und Leiterin des Köthener BachCollektivs und Professorin für Barockvioline an der Folkwang Universität Essen. Der Bratschist Kai Köpp lehrt und forscht als Professor für Musikwissenschaft und Interpretationspraxis an der Hochschule der Künste Bern und ist Autor maßgeblicher Bücher und Artikel zur historischen Aufführungspraxis.
Veranstaltungsort und Adresse
Dürerbundhaus, Theaterstraße 12, 06366 Köthen (Anhalt)
Bach-Collektiv | Bach historisch – aber anders
Diese Veranstaltung in Köthen (Anhalt) wurde von venyoobot veröffentlicht. Bach-Collektiv
Weitere Veranstaltungen
