Stevies Call
Tickets für 31. Mai 2025
Ein besonderes Premieren-Konzert:
Die Artverwandtschaft von Stevie Wonders Kompositionen zum Genre Jazz ist unbestritten. Der Jahrhundert-Musiker, geboren 1950 als Steveland Hardaway Judkins Morris, hat in seiner über 60-jährigen Karriere ein unvergleichliches Œuvre geschaffen, was zwischen den musikalischen Welten hin- und hermäandert. Der »Bach/Mozart der Pop-Kultur« Wonder brachte Soul, Funk und R ´n´ B in komplett neue Zusammenhänge, insbesondere in seinem Magnus Opus, dem Doppel-Album »Songs in the Key of Life«.
Wie es zum Projekt »Stevie´s Call« kam:
Inspiriert durch einen leibhaftigen Stevie-Wonder-Konzertbesuch in Detroit/USA im Oktober 2024 kam die Grund-Idee auf für ein Sextett-Projekt »Stevie´s Call«. Hinzu kam jener inspirierende Video-Clip (aus 2019) auf facebook, wo niemand Geringes als Jazzpianist Chick Corea über den Moment spricht, als Stevie Wonder vorschlug: »Chick, what about playing some New Standards? My music!«
Re-Interpretationen von Stevie Wonder-Songs als neue Jazz-Standards:
Getrieben durch diese besondere Inspiration, stellte der Dortmunder Jazzsänger Frank Scheele sein hochkarätiges Sextett der Crème de la Crème der jungen NRW-Jazzszene zusammen.
Neben Frank Scheele als Lead Vocalist ist der Jazzpianist Peter H. Köcke der musikalische Spiritus Rector dieses neuen Projekts. Durch seine Inspiration und Kreativität gelingt es, die klassischen (und auch manche unbekannten) Songs von Stevie Wonder 1:1 in den »Aggregatzustand Jazz« zu re-interpretieren!
Die anderen Mitmusiker sind allesamt Fans des Gesamtwerks von Stevie Wonder und freuen sich enorm auf den Premieren-Abend mit dieser »anderen Energie für Stevie-Wonder-Songs«! Auch gibt es selbstverständlich jeweils[nbsp]
Unterschiedlichste Facetten von Stevie Wonders unerschöpflichem Gesamtwerk:
Von den Jung-Werken Wonders wie »For once in my life« über die klassische Phase der 70er-Jahre mit Songs wie »You are the sunshine of my life«, »Superstition«, »Sir Duke« und anderen Classics bis hin zu den kommerziellen späteren Werken wie »Overjoyed«: Das Sextett spiegelt die unterschiedlichsten Facetten dieses unerschöpfliche Gesamtwerk Wonders wider. Und dann gibt es noch diese ganz besonderen Schätze, die nahezu unbekannt sind. Die geneigten Fans dürfen sich freuen ...
Für Frank Scheele selbst ist nach einer Reihe von exponierten Premieren-Konzerten der letzten Jahre im domicil – darunter »Pop goes Jazz» (u.a. mit Pablo Held), »It’s You« (u.a. mit Roman Babik) und »Mein Flügel« mit Hans Wanning – eine ganz besondere Premiere: »Die Herleitung für »Stevie´s Call« war komplett organisch.« sagt er: »Es war wohl an der Zeit, dass ich genau mit diesen Mitmusikern diese Musik umsetzen kann.«
Stevie Wonder re-imagined – zeitgenössicher Jazz trifft auf Musiklegende:
Diese Neu-Interpretationen »New Standards« verleihen Wonders ikonischen Songs frische Farben, virtuose Tiefe und improvisatorische Freiheit. Überraschend, emotional, zeitlos. Eine Begegnung zwischen Stevie Wonders unsterblichem Sound und der Freiheit des Jazz.
Veranstaltungsort und Adresse
domicil, Hansastraße 7-11, 44137 Dortmund
Stevies Call
Diese Veranstaltung in Dortmund (Innenstadt-West) wurde von venyoobot veröffentlicht. Stevies Call ist den Rubriken Jazz und Frank Scheele zugeordnet.