Gesamtabend: Lärm

    Tickets für 1. Mai 2025

  • Do
    1.Mai
    20:00
    Tickets

Do 1.5.20:00Premiere

Almut Schäfer-Kubelka & Sven Tillmann
LÄRM.
Performance zu Populismus und unserer Reaktion. Kein Leitfaden

Objekttheater-Installation mit Musik • in deutscher und englischer Lautsprache • 40 Minuten • solidarisch 25 €, regulär 18 €, ermäßigt 12 €

Wer: Wir
Wo: In unseren Köpfen, während man sich Newsfeeds reinzieht
Wann: Jeden Tag
Was: Tägliche Dosis Populismus

In dieser lynchesk-absurden Performance ist ein Raum der Protagonist. Er ist Sinnbild und Miniatur unseres Innenlebens. Und er ist irritiert. Durch Einflüsse von außen – konkret durch populistische Politik, die uns aus unterschiedlichen Medien anschreit und um uns buhlt – wird unser Raum verformt und zweckentfremdet.

Unterstützt durch Musik und Foley Art entwickelt der Raum ein Eigenleben: Was wird unter den Teppich gekehrt? Wie sehen die Wände hinter der Tapete aus? Was geschieht draußen vor dem Fenster und lassen sich die Vorhänge einfach zuziehen? Worte fallen dennoch – vom Populismus inspirierte Textflächen prasseln stetig von außen gegen die Scheiben unseres Resonanzraumes und zwängen sich langsam durch die Ritzen des Mauerwerks.

»LÄRM.« ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit Populismus und der Versuch, ein befremdliches Gefühl zu fassen.

Die Produktion ist das Freie Diplom von Almut Schäfer-Kubelka und Sven Tillmann.

Hinweise zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier: https://schaubude.berlin/de/barrierefreiheit/

Konzepte, Texte, Spiel: Almut Schäfer-Kubelka, Sven Tillmann
Musik: Daniel Haider, Almut Schäfer-Kubelka
Bühne: Sven Tillmann
Bildnerischer Support: Julian Jungel, Helene Kummer, Michael Seidel

Thu 1.5.20:00Premiere

Almut Schäfer-Kubelka & Sven Tillmann
NOISE.
A Performance About Populism and Our Reaction. No Guidelines

Object theater Installation with Music • in German and English spoken Language • 40 Minutes • Supporter €25 | Regular €18 | Discounted €12

Who: Us
Where: In our heads while we take in our news feeds
When: Every day
What: Our daily dose of populism

In this Lynchian, absurd performance, the space is the protagonist. It is a symbol and a miniature of our inner lives. And it is irritated. Our space has become deformed and misappropriated through influences from the outside – specifically by the populist politics that scream at us from the various media, vying for our attention. Our room increasingly withdraws from the tried and tested rules.

Supported by music and foley art, the space takes on its own life: what is being swept under the rug? What do the walls look like underneath the wallpaper? What is happening outside in front of the window and can you just close the curtains? Words are still spoken – collections of text inspired by populism patter constantly against the panes of our resonant space from the outside, slowly forcing their way through the cracks in the masonry.

NOISE is an artistic coming to terms with populism and the attempt to capture an alienating feeling.
This production is the thesis production of Almut Schäfer-Kubelka and Sven Tillmann.

Notes on accessibility: Information about the accessibility of the venue in structural terms can be found here:
https://schaubude.berlin/en/barrierefreiheit/

Concepts, Text, Performance: Almut Schäfer-Kubelka, Sven Tillmann
Music: Daniel Haider, Almut Schäfer-Kubelka
Stage design: Sven Tillmann
Support Scenography: Julian Jungel, Helene Kummer, Michael Seidel

Veranstaltungsort und Adresse

Schaubude Berlin, Greifswalder Str. 81-84, 10405 Berlin

Gesamtabend: Lärm

Diese Veranstaltung in Berlin (Prenzlauer Berg, Bezirk Pankow) wurde von venyoobot veröffentlicht. Gesamtabend: Lärm ist der Rubrik Theater zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
10. Mai
18:00
Sauerlandpark Hemer
So
4. Mai
20:00
Schaubude Berlin
Do
28. Aug
19:30
Laurentiusplatz
Mi
5. Nov
20:00
Stadthalle Korntal
Fr
2. Mai
20:00
Schaubude Berlin
Mo
30. Jun
10:00
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
Fr
21. Nov
20:00
Neues Schauspiel Leipzig
Fr
12. Sep
20:15
Senftöpfchen-Theater