Stunde Null in München

    30. April 2025

  • Mi
    30.Apr
    18:30

Im Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass der Zweite Weltkrieg in Europa und somit auch in München endete. Mit ihm ging die Terror-Herrschaft der Nationalsozialisten unter. Flächendeckende Verheerungen, die ihr rassistisch motivierter Vernichtungskrieg auf dem Kontinent und in vielen Köpfen angerichtet hatte, blieben.

Im Rahmen des Kulturprogramms Stunde Null? der Landeshauptstadt München zeigen wir nochmals den Dokumentarfilm Ruinenschleicher & Schachterleis aus dem Jahr 2023. Aus mehr als 60 Stunden Interviewmaterial entstand eine einstündige Dokumentation, die eindrücklich das Lebensgefühl der Kinder und Jugendlichen jener Zeit widerspiegelt – in einer in Trümmern liegenden Stadt.
Im Anschluss an den Film laden Peter Wagner (Truderinger Kulturkreis) und Michael von Ferrari (München-Zeitreisen) zu einer Gesprächsrunde mit Zeitzeuginnen ein, die allesamt die Befreiung Münchens und Bayerns durch die amerikanischen Truppen miterlebt haben.

Bereits ab 18:30 Uhr beginnt eine Bilderschau mit historischen Fotos aus Trudering und Umgebung aus den 1940er und 1950er Jahren. Ergänzt wird der Abend durch die Ausstellung „Die Kraft der Frauen“, organisiert von den OMAS GEGEN RECHTS München.

Eintritt 10€, https://tickets.kulturzentrum-trudering.de/

Veranstaltungsort und Adresse

Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32, 81825 München

Stunde Null in München

Diese Veranstaltung in München (Trudering-Riem) wurde von Kulturzentrum Trudering veröffentlicht. Stunde Null in München ist den Rubriken Film, Zeitzeugen, Gesprächsrunde und historisch zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Do
15. Mai
19:00
Thalia Filmtheater
Fr
25. Apr
20:00
2 Termine null&void
Sophiensaele
Di
13. Mai
19:00
Lagerhalle e. V.
So
11. Mai
18:00
Rathaus Halberstadt
Sa
11. Okt
10:30
Museumspark Rüdersdorf
Fr
22. Aug
19:00
Weingut Zimmerling
Do
29. Mai
17:00
Hans Werner Richter-Haus
Fr
23. Mai
19:00
Stiftskirche Stuttgart