Modul ADOC – Architekturdokumentation
- Mo13.Okt09:00
- Di14.Okt09:00
13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025
ADOC ist ein Advanced-Level-Modul des iSAQB. Es bietet eine fundierte Einführung in die Architekturdokumentation und zeigt, wie Softwarearchitekt:innen klare und effektive Architekturmodelle entwickeln können. Teilnehmer:innen lernen, Architektursichten, technische Konzepte und Dokumentationswerkzeuge anzuwenden, um komplexe Systeme übersichtlich darzustellen. Zudem werden Kommunikationsmethoden für Stakeholder-gerechte Architekturdokumentation vermittelt.
Im Training erarbeiten die Teilnehmenden ausgewählte Bestandteile einer Architekturdokumentation, stellen ihre Ergebnisse vor und erhalten Feedback von erfahrenen Trainer:innen. Wo möglich, wird direkt an Projekten der Teilnehmenden gearbeitet.
Lernziel:
Das Modul ADOC lehrt Teilnehmer:innen, wie sie architekturrelevante Einflussfaktoren und zentrale Entscheidungen dokumentieren und klare sowie nachvollziehbare Architekturen erstellen können. Ziel ist es, eine nachvollziehbare Architektur zu schaffen, die als integrales Kommunikations- und Arbeitsmittel dient.
Credits: 20 methodische Punkte
Agenda:
– Ziele und Zielgruppen von Architekturdokumentation
– arc42 im Überblick, Zusammenspiel der Bestandteile
– Architekturrelevante Anforderungen
– Entscheidungen und Prinzipien festhalten
– Sichten und Notation (z. B. UML)
– Querschnittliche Aspekte
– Dokumentieren während des Entwurfs vs. Dokumentation im Nachhinein
– Strukturierung und Auswahl von Dokumentationsbestandteilen
– Peer-Review von Dokumentationen
– Werkzeuge zur Unterstützung
Veranstaltungsort und Adresse
Hotel Coffee Fellows, Clarita-Bernhard-Str. 8, 81249 München
Modul ADOC – Architekturdokumentation
Diese Veranstaltung in München (Aubing-Lochhausen-Langwied) wurde von Entwickler.de Akademie veröffentlicht. Modul ADOC – Architekturdokumentation ist den Rubriken Schulung, iSAQB und Advanced-Level-Modul zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
