Eröffnungskonzert in der Kirche St. Agnus

    Tickets für 5. September 2025

  • Fr
    5.Sep
    19:30
    Tickets

Seit ihrer Gründung im Jahr 1977 steht die Rheinische Kantorei für mustergültige Interpretationen im Sinne historischer Aufführungspraxis. Die schlank geführten Stimmen bestechen durch hellen, strahlenden Klang, absolute Intonationsgenauigkeit, perfekten Zusammenklang, sorgfältig erarbeitete Diktion, Transparenz und Leichtigkeit. Das verleiht dem Ensemble seine unverwechselbare Charakteristik, die es zu einem der führenden Vokalinterpreten alter Musik macht.
Historische Aufführungspraxis - ein großer, weitgespannter Begriff! Eine ihrer Schlüsselfiguren ist Hermann Max. Zahllose hervorragende Werke vor allem aus der Zeit des Barock hat er vor dem Vergessen bewahrt. Standardwerke wurden von ihm in beispielgebenden Aufführungen, Rundfunk- und CD- Produktionen realisiert. Dafür stehen die von ihm gegründeten Ensembles - Rheinische Kantorei und Das Kleine Konzert - zur Verfügung.

Der 15. Köthener Herbst vom 5. bis 7. September 2025 steht unter dem Motto
„Johann Sebastian Bachs musikalische Wurzeln“. Auf dem Programm finden sich u. a. Motetten und Kantaten Johann Sebastian Bachs und seiner musikalischen Ahnen (Johann Christoph und Johann Michael Bach), Orgelwerke von Dietrich Buxtehude, Jan Adams Reincken, Girolamo Frescobaldi und Johann Pachelbel sowie Kammermusikwerke u. a. von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Johann Pachelbel und Georg Böhm.
Das vollständige Programm ist abrufbar unter https://www.bachfreunde-koethen.de/herbst.htm.

Zu Bachs großen musikalischen Vorbildern und Lehrern gehörte u. a. der Eisenacher Onkel Johann Christoph Bach, jener „große und ausdrückende Komponist“, wie ihn die weitverzweigte Familie nannte. Bachs Vokalwerke der Mühlhäuser und frühen Weimarer Zeit sind vom Stil der Kirchenkantate des ausgehenden 17. Jahrhunderts beeinflusst. Die verinnerlichte und unvergleichlich tiefsinnige Trauermusik, sein „Actus tragicus“, zählt wie die spätere Matthäus-Passion zum Bestand der musikalischen Weltliteratur.

Veranstaltungsort und Adresse

St. Agnus Kirche, Stiftstraße 11, 06366 Köthen

Eröffnungskonzert in der Kirche St. Agnus

Diese Veranstaltung in Köthen wurde von venyoobot veröffentlicht. Eröffnungskonzert in der Kirche St. Agnus ist den Rubriken Barockmusik und Rheinische Kantorei I Das Kleine Konzert I Leitung: Hermann Max zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

So
7. Sep
17:00
St. Jakobskirche Köthen
So
7. Sep
11:30
St. Jakobskirche Köthen
Sa
26. Apr
16:00
Schlosskirche Altlandsberg
Sa
26. Apr
11:00
Kirche St. Sabinen
Fr
26. Sep
20:00
Marktkirche zum Heiligen Geist
So
29. Jun
16:00
Orangerie Neuzelle
Do
29. Mai
BDB-Musikakademie Staufen
Fr
8. Aug
19:30
Schloss Moritzburg
Do
8. Mai
19:30
Stadtkirche St. Dionys
Fr
23. Mai
19:00
Rellinger Barockkirche