Ehe oder Partnerschaft aus - Was geschieht mit Vermögen und Haus? - Vermögensteilung bei Trennung
- Mo19.Mai18:30
19. Mai 2025
Ohne Ehevertrag gilt bei einer Scheidung der Anspruch auf Zugewinnausgleich. Das bedeutet: Was während der Ehe an Vermögen dazukam, wird gerecht zwischen den Eheleuten aufgeteilt – unabhängig davon, wer es verdient oder gespart hat. Dinge, die vor der Ehe schon vorhanden waren oder die geerbt wurden, bleiben beim jeweiligen Partner. Wichtig: Einvernehmliche Lösungen sparen bei der Aufteilung Nerven, Zeit und Geld.
Auch Mediation kann helfen, eine faire Lösung zu finden – ohne Rosenkrieg. Über alles rechtlich Wichtige, wie die Vermögenswerte zu welchen Stichtagen ermittelt und berücksichtigt werden, welche Alternativen es gibt und welche Rechtslage bei Beendigung der Partnerschaft (im Gegensatz zur Scheidung) gilt, erläutert anschaulich eine erfahrene Rostocker Rechtsanwältin bei einem Vortrag des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV). Die Referentin gibt auch rechtliche Hinweise, Tipps und beantwortet Fragen.
Anmeldung und eine kleine Spende bei Teilnahme wären nett: E-Mail an Rostock@isuv.de oder Tel. 0170 5484542 (Herr Ernst)
Veranstaltungsort und Adresse
Frieda 23 (Kulturzentrum), Friedrichstr. 23, 18057 Rostock
Ehe oder Partnerschaft aus - Was geschieht mit Vermögen und Haus? - Vermögensteilung bei Trennung
Diese Veranstaltung in Rostock (Kröpeliner-Tor-Vorstadt, Mitte) wurde von Veranstalter-31853 veröffentlicht. Ehe oder Partnerschaft aus - Was geschieht mit Vermögen und Haus? - Vermögensteilung bei Trennung ist den Rubriken öffentliche Informationsveranstaltung, rechtliche Informationen, Tipps und Beantwortung von Fragen zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
