Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter - Lesung und Gespräch mit Sophia Bechtolsheim

Es ist der 20. Juli 1944 als Claus Schenk Graf von Stauffenberg einen Sprengsatz unter dem Kartentisch des Führerhauptquartiers platziert. Doch das Attentat auf Adolf Hitler scheitert. In der Folge werden rund 200 Menschen, die unmittelbar an den Anschlagsplänen beteiligt sind, verfolgt, verhaftet, eingesperrt und verurteilt.

Ihren zum Mythos gewordenen Großvater Carl Schenk von Stauffenberg hat Sophie von Bechtolsheim nie kennengelernt, doch die Historikerin hat sich intensiv mit seinem Leben auseinandergesetzt. Nun liest sie, auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Carolin Wagner (MdB) in Regensburg aus Ihrem Buch „Stauffenberg – mein Großvater war kein Attentäter“
Im Anschluss findet ein Gespräch, moderiert von Frau Dr. Wagner statt.

Die Bücher der Autorin können selbstverständlich vor Ort erworben werden und es besteht nach der Veranstaltung die Möglichkeit diese signieren zu lassen.

Kooperationspartner: Fr. Dr. Carolin Wagner, MdB und das Evangelische Bildungswerk

Schülerinnen und Schüler sowie Rentnerinnen und Rentner erhalten eine Ticketpreisermäßigung. Es erfolgt beim Einlass eine Kontrolle der Berechtigung.

Veranstaltungsort und Adresse

Evangelisches Bildungswerk Regensburg - Bonhoeffersaal, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg

    Tickets für 14. Juli 2025

  • Mo
    14.Jul
    19:30
    Tickets
    20:00
    Tickets

Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter - Lesung und Gespräch mit Sophia Bechtolsheim

Diese Veranstaltung in Regensburg (Innenstadt) wurde von venyoobot veröffentlicht. Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter - Lesung und Gespräch mit Sophia Bechtolsheim ist den Rubriken Podiumsgespräch und Sophia Bechtolsheim zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Do
13. Nov
20:15
Hugendubel Berlin Steglitz
Sa
13. Sep
19:00
Sport-und Kulturhalle
Mi
10. Sep
19:00
Caritas-Pirckheimer-Haus gGmbH
Mi
29. Okt
20:15
Thalia Magdeburg - Allee-Center
Do
18. Sep
18:30
Thalia-Buchhaus CAMPE