Ratatouille. Gutenbergpreis der Stadt Leipzig 2025 für Anna Haifisch (Ausstellung bis 30. Januar 2026

Der Gutenbergpreis der Stadt Leipzig wird im Jahr 2025 an die Leipziger Zeichnerin und Künstlerin Anna Haifisch verliehen.
„Ich bin so schrecklich uninspiriert“ lässt Anna Haifisch (*1986) ihre Künstlerfigur über sich sagen. Doch davon kann bei der viel umworbenen Leipziger Comiczeichnerin keine Rede sein. 1986 in Leipzig geboren zählt sie zu den „Stars der deutschen alternativen Comicszene“ (Karoline Bofinger). Nach ihrem Studium des Grafikdesigns und der Buchkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig folgte ein Meisterschülerstudium bei Thomas M. Müller. Sie war im Jahr 2013 Mitgründerin des Comicfestivals „The Millionaires Club“, das dem Comic in Leipzig eine internationale Bühne bot.

Im Herbst 2015 veröffentlichte sie ihren Webcomic „The Artist“ bei Vice.com; dies verhalf ihr zum internationalen Durchbruch. Zeitgleich erschien ihr erstes Buch „Von Spatz“ bei Rotopolpress. 2020 beauftragte das New Yorker Museum of Modern Art Anna Haifisch als Comiczeichnerin für die Serie „Drawn to MoMA“. Auch für den Guardian, die ZEIT und Le monde diplomatique zeichnet Anna Haifisch. 2023 zeigte das Musée Tomi Ungerer, Centre international d’illustration in Straßburg eine vielbeachtete Ausstellung mit Zeichnungen von Anna Haifisch, 2024 stellte sie im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe aus.

Die Arbeiten von Anna Haifisch zeichnen sich durch ein breites Spektrum an Medien und Formaten aus: Neben Comics, Illustrationen und freien Druckgrafiken umfasst ihr Werk auch Plakate. Ihre besondere Vorliebe gilt aber dem Medium Buch: „Ich denke beim Zeichnen immer in Doppelseiten!“. Haifischs Bilderfindungen kombinieren „amerikanische Faszination mit europäischem Witz“ (Andreas Platthaus) und zeichnen sich durch eine klare Linienführung und Farbgebung sowie den Einsatz der Tuschfeder aus. Sie verwebt melancholische und humorvolle Elemente und greift sowohl aktuelle gesellschaftliche Themen, als auch Szenen aus dem Lebensalltag auf. Ihre bekannteste Figur, „The Artist“, reflektiert auf ironische Weise die Herausforderungen des Künstlerdaseins in einer von politischer Spaltung, Alltagssorgen und skurrilen Begegnungen geprägten Existenz.

Mit dem Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig werden seit 1959 im Gedenken an Johannes Gutenberg Persönlichkeiten und Einrichtungen geehrt, die sich laut Satzung „durch hervorragende, beispielgebende Leistungen um die Förderung der Buchkunst verdient machen“. Seit 1993 wird er im jährlichen Wechsel mit dem gleichnamigen Preis der Stadt Mainz verliehen. Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum ist Mitglied der Jury. Gewürdigt werden besondere künstlerische, technische oder wissenschaftliche Leistungen der Bereiche Typografie, Buchillustration, Buchkunstedition, Buchherstellung sowie Verdienste bei der Verbreitung des freien Wortes. Anna Haifisch ist die erste Comiczeichnerin, die den Gutenberg-Preis erhält.

Die Stadt Leipzig verleiht ihr den Gutenberg-Preis im Themenjahr 2025, das unter dem Motto „Mehr als (eine) Geschichte“ die Buchstadt Leipzig in den Fokus rückt. Sie würdigt damit nicht nur die außergewöhnliche künstlerische Qualität ihrer Arbeiten, sondern auch Anna Haifischs Rolle als internationale Botschafterin für die Stadt.

Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum zeigt einen Querschnitt aus Haifischs Werk.
dnb.de/gutenbergpreis2025

Laufzeit: 17. Juni 2025 bis 30. Januar 2026

Öffnungszeiten und Eintritt

Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr
Donnerstag 10–20 Uhr
an Feiertagen 10–18 Uhr
Montag geschlossen

Eintritt frei

Veranstaltungsort und Adresse

Deutsches Buch- und Schrift Museum /Deutsche Nationalbibliothek, Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig

    Juni 2025

  • Di
    17.Jun
  • Mi
    18.Jun
  • Do
    19.Jun
  • Fr
    20.Jun
  • Sa
    21.Jun
  • So
    22.Jun
  • Di
    24.Jun
  • Mi
    25.Jun
  • Do
    26.Jun
  • Fr
    27.Jun
  • Sa
    28.Jun
  • So
    29.Jun

    Juli 2025

  • Di
    1.Jul
  • Mi
    2.Jul
  • Do
    3.Jul
  • Fr
    4.Jul
  • Sa
    5.Jul
  • So
    6.Jul
  • Di
    8.Jul
  • Mi
    9.Jul
  • Do
    10.Jul
  • Fr
    11.Jul
  • Sa
    12.Jul
  • So
    13.Jul
  • Di
    15.Jul
  • Mi
    16.Jul
  • Do
    17.Jul
  • Fr
    18.Jul
  • Sa
    19.Jul
  • So
    20.Jul
  • Di
    22.Jul
  • Mi
    23.Jul
  • Do
    24.Jul
  • Fr
    25.Jul
  • Sa
    26.Jul
  • Mo
    28.Jul
  • Di
    29.Jul
  • Mi
    30.Jul
  • Do
    31.Jul

Ratatouille. Gutenbergpreis der Stadt Leipzig 2025 für Anna Haifisch (Ausstellung bis 30. Januar 2026

Diese Veranstaltung in Leipzig (Zentrum-Südost, Mitte) wurde von Deutsche Nationalbibliothek veröffentlicht. Ratatouille. Gutenbergpreis der Stadt Leipzig 2025 für Anna Haifisch (Ausstellung bis 30. Januar 2026 ist der Rubrik Ausstellung zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
13.06.2026
18:00
Alte Kirche Lobberich