FARBE

"Die Erfahrung lehrt uns, daß die einzelnen Farben besondre Gemütsstimmungen geben" Zitat von *Johann Wolfgang von Goethe*
Dieses Zitat ist das Credo der nächsten Ausstellung im Kunstatelier FORMA:T, in der die Künstlergruppe 4K nach 4 erfolgreichen Ausstellungen ein weiteres Mal ihre Werke präsentiert.
So offensichtlic...h das Thema Farbe auch klingt, so differenziert ist die Auseinandersetzung damit. Die Künstler haben unterschiedliche Ansätze wie das Thema der Lichtreflexion oder die Wirkung der Farbe auf die Gefühlswelt des Betrachters. Farben können Ordnung schaffen, aber den Betrachter auch total verwirren. Auch die Symbolik der Farbe in der Sprache wird thematisiert.
Schwerpunkte sind bei dieser Ausstellung Symbolik und Auseinandersetzung, inhaltlich sowie theoretisch, mit dem Material und der Wirkungsweise der Farben. So sind ganz verschiedene Arbeiten zu sehen, da jeder Künstler den Begriff „Farbe“ ganz eigen interpretiert. Deshalb sollte der Betrachter sich Zeit für jedes einzelne Bild nehmen, und dieses ganz unvoreingenommen auf sich wirken lassen.
Die teilnehmenden Künstler der 4K Gruppe in alphabetischer Reihenfolge:
Ulrike Biermann
Stefan Braun
Tony Caulfield
Cnippin Cnipper
Beate Eulenbruch
Ute Gorywoda
Ralf Heger
Jan Ole Jepsen
Sylvia Kallabis
Angelika Kemmesies
Mahmoud Mirzaie
Claudia Möltgen
Angelika Putzig
Rainer Scharf
Susanne Schick
Vassiliki Spanidu
AJ Weber

Kunstatelier FORMA:T: lädt herzlich zur Vernissage am 04.09. 2010 ab 19 h ein.
Laudatio: Achim Brinkmann (Durch den Wind - der Sonne entgegen)
Ausstellungsdauer: Samstag, den 04.09.2010, 19 h bis Samstag, den 02.10.2010
Kunstatelier FORMA:T, Brühler Str. 1 B, 50968 Köln
Öffnungszeiten des Kunstateliers FORMA:T: Di, Mi, Fr 11-14 und 15-17.30 Uhr, Sa 11-15 Uhr.

Veranstaltungsort und Adresse

Kunstalelier Format, Brühler Str.1B, 50968 köln

    4. September 2010

  • Sa
    04.09.2010
    19:00

FARBE

Diese Veranstaltung in köln (Rodenkirchen) wurde von zweigestirn veröffentlicht. FARBE ist der Rubrik Ausstellung zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
14. Jun
17:00
Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater
Di
10. Jun
10:00
Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater
Mo
20. Okt
20:00
Schlachthof Wiesbaden
Sa
28. Jun
19:30
Klosterruine Limburg
Mo
4. Aug
Mehrzweckraum unter dem Hallenbad