AL ANDALUZ PROJECT
Musik des mittelalterlichen Spanien in neuem Gewand
Al Andaluz, das mittelalterliche Spanien, ist eine Wiege der
europäischen Kultur. Hier war ein friedliches Zusammenleben der
jüdischen, muslimischen und christlichen Religionen und die
gegenseitige Befruchtung der verschiedenen Kulturen möglich. Musiker
aus Spanien, Marokko und Deutschland, allen voran die drei
faszinierenden Sängerinnen Mara Aranda, Iman Al Kandoussi und Sigi
Hausen verkörpern diese Vielfalt. Die zweite CD der Band „Al-
Maraya“ (der Spiegel) belebt diese alte iberische Tradition wieder.
Der Spiegel zeigt uns aber auch, wie viel Wunderbares verloren
gegangen ist.
Al Andaluz entstand aus dem Zusammenschluss der Gruppen Aman Aman -
2008 zu Gast beim Kasseler Weltmusikfestival - und Estampie, die sich
seit Jahren mittelalterlicher Musik in zeitgenössischem Gewand widmen.
Mara Aranda (Spanien) - Gesang
Sigi Hausen (Deutschland) - Gesang
Iman Kadoussi (Marokko) - Gesang
Michael Popp (Deutschland) - Laute, Saz
Aziz Samsaoui (Marokko) - Kanoun
Sasha Gotowtschikow (Russland) - Perkussion
Jota Martinez (Spanien) - Drehleier
Ernst Schwindl (Deutschland) - Laute, Drehleier
Eintrittt 18 €, ermäßigt 15 € (Schüler, Studenten nur
Abendkasse), VVK pauschal 16 € inkl. VVK - Gebühr
VORVERKAUF:
Ton Art, Goethestrasse 61, 34119 Kassel, 0561-103063 Scheibenbeisser,
Fünffensterstrasse 6, 34117 Kassel, 0561-5297026
KONTAKT:
Valentin Reinbold, Tel: 0177-7722838 oder 0561-28610917, eMail: valentinreinbold@web.de
Veranstaltungsort und Adresse
Kreuzkirche, Luisenstraße 13, 34119 Kassel
- So23.01.201118:00
23. Januar 2011
AL ANDALUZ PROJECT
Diese Veranstaltung in Kassel (Vorderer Westen) wurde von Kreuzkirche-Kassel veröffentlicht. AL ANDALUZ PROJECT ist der Rubrik Konzert zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
