"Probleme und Missverständnisse in der Mensch-Hund-Beziehung und die daraus resultierenden Alltags-Schwierigkeiten" Theoretische Grundlagen (Videoanalysen) mit Thomas Baumann
Ein Abendvortrag der neben den Haltern von Hunden auch Hundetrainer und Verhaltensberater anspricht.
Verhaltensweisen eines Hundes, die von gesellschaftlichen Normvorstellungen abweichen, gelten als unerwünscht.
Hundebesitzer, die – aus welchen Gründen auch immer – nicht in der Lage sind, unerwünschtes Verhalten zu verhindern, bekommen sehr schnell auch Beziehungsprobleme mit dem persönlichen Umfeld. Daraus kann sich im Einzelfall eine erhebliche und einengende Tragweite entwickeln.
Dabei könnte es so einfach sein: unerwünschtes Verhalten des Hundes hat unangenehme und negative Folgen, erwünschtes Verhalten hat positive Folgen.
Besitzt ein Hundebesitzer eine gute Fähigkeit zur Manipulation, kann er dieses Lerngesetz grundsätzlich auch umsetzen.
Doch der Hund ist ein hochintelligentes Wesen, das seinerseits auch die Fähigkeiten zur Manipulation seines Besitzers vorweisen kann. Daraus können komplizierte Alltags-Situationen erwachsen, die letztlich sehr schnell und häufig ungerechtfertigt dem Hund den Stempel „Problemhund“ aufdrücken.
Inhalte
- Gehorsams-Defizite
- Soziale Beziehungsprobleme
- Innenfokus / Außenfokus
- Hetzen und Jagen
- Ausbleibender Führungsanspruch
- Probleme im häuslichen Bereich
- Das „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“-Syndrom
- Angst und Aggression
- Krisen- und Konfliktmanagement
Dauer: 19.00 - 22.00 Uhr
Kosten:
15,00 €/Teilnehmer
12,00 € Ehe- und Lebenspartner
Für Teilnehmer des Wochendseminars ist der Abendvortrag inklusive
Veranstaltungsort: 65629 Niederneisen
Veranstaltungsort und Adresse
Ratsstübchen,, Austraße 5, 65623 65623
- Fr24.08.201219:00
24. August 2012
"Probleme und Missverständnisse in der Mensch-Hund-Beziehung und die daraus resultierenden Alltags-Schwierigkeiten" Theoretische Grundlagen (Videoanalysen) mit Thomas Baumann
Diese Veranstaltung in 65623 wurde von katharina veröffentlicht. "Probleme und Missverständnisse in der Mensch-Hund-Beziehung und die daraus resultierenden Alltags-Schwierigkeiten" Theoretische Grundlagen (Videoanalysen) mit Thomas Baumann ist den Rubriken Information, Vortrag und Kurs & Workshop zugeordnet.
