Trio con effetto - eine Kaffee-Geschichte erzählt in Liedern und Gedichten
Das "Trio con effetto" erzählt mit dem Stück "Meine Welt wäre passé, gäbe es nicht den Kaffee" die Geschichte zweier Frauen, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnte. Und doch verbindet sie etwas Globales - der Kaffee. Für die Dame aus der alten Zeit bedeutet der Besuch eines Cafes gesellschaftliche Freiheit und ein wenig Luxus. Für die Kaffeepflückerin bedeutet Kaffee Arbeit um die Familie ernähren zu können. Beide Frauen haben Wünsche und Träume - z.B. von der Liebe oder einem eigenen Kaffeebaum...
Sonja Heiermann (Gesang), Monika Kröller (Rezitation) und Larissa Andrejewski (Klavier) gestalten mit ihren fiktiven Personen eine Reise durch die Geschichte des Kaffees. Sie wissen Denk- als auch Merkwürdiges zu erzählen - sowohl aus wissenschaftlichen Quellen als auch in den humorvoll gestrickten und zum Nachdenken anregenden Gedichten, die allesamt aus der Feder von Monika Kröller stammen. Kaffeehausschlager, Lieder im klassischen Stil, Gospels und moderne Musicalsongs sind die Sahnehäubchen in der Kaffeegeschichte. Mit ihrer wunderbaren und warmen Stimme verleiht Sonja Heiermann dem Stück eine ganz besondere Note und Larissa Andrejewski dem Klavier Flügel.
Veranstaltungsort und Adresse
Café Irrlicht, Düsseldorfer Str. 90, 51379 Leverkusen
- Sa07.03.200918:00
7. März 2009
Trio con effetto - eine Kaffee-Geschichte erzählt in Liedern und Gedichten
Diese Veranstaltung in Leverkusen (Opladen) wurde von Irrlicht veröffentlicht. Trio con effetto - eine Kaffee-Geschichte erzählt in Liedern und Gedichten ist der Rubrik Musiktheater zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
