Nibelungen-Festspiele Rahmenprogramm. Die Gruppe "Klezmers Techter" spielt Kletzmermusic und jiddische Lieder.

Nibelungen-Festspiele 2012:
Kulturprogramm wieder in Anhäuser Mühle

Seit 2004 ist die Anhäuser Mühle mit ihrem schönen und historischen Ambiente Kooperationspartner der Nibelungen-Festspiele. Jedes Jahr planen die Festspiele und das Kulturbüro Monsheim im Rahmen des Kulturprogramms der Festspiele gemeinsam eine Veranstaltung. Petra Simon, die Leiterin des künstlerischen Betriebsbüros der Nibelungen-Festspiele: „Die Anhäuser Mühle ist ein romantischer und stimmungsvoller Ort, der seinen festen Platz im Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele hat. Gemeinsam mit dem Kulturbüro konnten wir in den letzten Jahren in der Anhäuser Mühle wunderbare Konzerte veranstalten. Das wird auch 2012 so sein!“

Nach dem großen Erfolg in 2011 wird „Jud Süß“ 2012 vor der Westseite des Wormser Kaiserdoms noch einmal gespielt. Wie im Vorjahr orientiert sich auch das Kulturprogramm der Festspiele an dem Thema auf der Hauptbühne. In der Anhäuser Mühle, Monsheim werden Klezmer und jiddische Lieder präsentiert. Das Ensemble „KLEZMERS TECHTER“ gastiert dort am Mittwoch, 8.August 2012, um 20 Uhr.

Klezmermusik stammt aus dem jiddischen Osteuropa und war von jeher beeinflusst von der nicht-jiddischen Musik der Region. Nach den ersten Auswanderungswellen gelangte sie nach Amerika und verband sich dort auch mit swingendem Jazz. Die Klezmorim intensivierten dort noch ihre Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Gruppierungen wie den türkischen und ungarischen Musikern.
Diese Tradition setzen KLEZMERS TECHTER fort. Die drei Frauen bringen musikalische Erfahrungen sehr unterschiedlicher Stilrichtungen mit ein, von der Klassik über Neue Musik bis hin zum Jazz. Sie spielen mit einer musikalischen Energie und Klangvielfalt, die ihresgleichen sucht. Ihre einzigartige Interpretation lässt Bilder aus der Vergangenheit entstehen, aus dem alten jiddischen Schtetl, in dem die Klezmermusik die kleineren und größeren Begebenheiten des Gemeinschaftslebens begleitete.
Das Trio hat sich im Laufe der Jahre seit seiner Gründung 1994 in die Herzen des Publikums gespielt. Mehrere CD-Aufnahmen, ein Preis beim internationalen Ensemblewettbewerb in Privas (Frankreich) sowie die Tatsache, als eines der wenigen weiblichen Klezmer-Ensembles zu sämtlichen Festivals eingeladen worden zu sein, sprechen für sich.

Gabriela Kaufmann (Klarinette,Tenorsaxofon), Almut Schwab (Akkordeon/Flöten) und Nina Hacker (Kontrabass) präsentieren eine Mischung aus traditionellen Klezmerstücken und Liedern über das Trinken, Tanzen, Lieben, Arbeiten und was das Leben sonst noch so ausmacht. Die Melodien sind freudig und tänzerisch, melancholisch-versonnen oder tragisch-expressiv, manchmal feierlich, manchmal wüsten-wild, immer jedoch von einer besonderen Intensität. Die Füße auf dem Boden, der Kopf im Himmel - die Fest- und Ritualmusik der Ostjuden ist ein Erlebnis für Beine, Ohren und Herz. Eine Musik die seit Jahrhunderten modern ist. Eine Musik die erzählt und zum Tanzen auffordert.

Weitere Künstlerinfos: www.klezmerstechter.de

Besonderer Dank gilt der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, der Volksbank Worms-Wonnegau, der VMK-Druckerei in Monsheim, dem EWR, der Privatbrauerei Eichbaum, der Datatronic-Software AG in Flörsheim-Dalsheim, der Südzucker AG und der Fa. Trans-Service-Team aus Worms für freundliche Unterstützung der Anhäuser Mühle.

Der Weinbaubetrieb Roß aus Mölsheim sorgt an diesem Abend für das leibliche Wohl.

Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 14,-- €. Karten sind beim TicketService in Worms in der Rathenaustr. 11 (Haupteingang Das Wormser) und beim Kulturbüro der Verbandsgemeinde Monsheim erhältlich.

Veranstaltungsort und Adresse

Anhäuser Mühle, Alzeyer Straße 15, 67590 Monsheim

    8. August 2012

  • Mi
    08.08.2012
    20:00

Nibelungen-Festspiele Rahmenprogramm. Die Gruppe "Klezmers Techter" spielt Kletzmermusic und jiddische Lieder.

Diese Veranstaltung in Monsheim wurde von Kulturprogramm-Monsheim veröffentlicht. Nibelungen-Festspiele Rahmenprogramm. Die Gruppe "Klezmers Techter" spielt Kletzmermusic und jiddische Lieder. ist der Rubrik Konzert zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

So
28. Sep
17:00
Zeitensprung Zaubertheater
So
22. Jun
17:00
Klostergarten Clemenswerth