Erzählcafé: Frauen aktiv im Dorf
Frauen aktiv im Dorf * 13.11.2012 * Göttingen * Landkreisgebäude * Reinhäuser Landstr. 4
Die niedersächsische Wanderausstellung zum Demographischen Wandel „Unsere Zukunft – Unsere Stärke“ stellt die Bevölkerungsentwicklung in Niedersachsen dar und nennt die für die Entwicklung des Landes im Hinblick auf die Zukunftsfähigkeit wichtigen Handlungsfelder: Bevölkerungsentwicklung in Niedersachsen, die Themen Arbeitsmarkt, Pflege und Gesundheit, Voraussetzungen attraktiver Standorte und bürgerschaftliches Engagement werden vertieft, durch Zahlen und Fakten untermauert, mit Anregungen und guten Beispielen ergänzt. Die Ausstellung wird die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Göttingen, Angelika Kruse, eröffnen. In dem anschließenden Erzählcafé werden drei Frauen aus drei Generationen und verschiedenen Gemeinden über ihre Dorf-Aktivitäten erzählen. Wir freuen uns auch auf Ihre Berichte, wie in Ihren Ortschaften der demographische Wandel gestaltet wird.
Ausstellung und Erzählcafé finden statt im Rahmen des Projektes „Region des Erzählens“ und werden gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, sowie der Gleichstellungsstelle des Landkreises Göttingen. In Kooperation mit der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung, Frauen- & Gleichstellungsbeauftragte.
Veranstaltungsort und Adresse
Landkreisgebäude Göttingen, Rheinhäuser Landstarße 4, 37073 Göttingen
- Di13.11.201218:00
13. November 2012
Erzählcafé: Frauen aktiv im Dorf
Diese Veranstaltung in Göttingen wurde von Freie-Altenarbeit-Goettingen veröffentlicht. Erzählcafé: Frauen aktiv im Dorf ist den Rubriken Treffen, Ausstellung und Diskussion zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
