Erzählcafé: "Karl Mey - Gefährlicher verbrecher, Spinner oder anerkannter Schriftsteller?!"
„Karl May – Gefährlicher Verbrecher, Spinner oder anerkannter Schriftsteller?!“ * 07.11.2012 * Göttingen * Am Goldgraben 14
Während Karl May in den 1960er Jahren in Westdeutschland als Jugendschriftsteller massenweise verlegt und verfilmt wurde, schrieb im sächsischen Zwönitz ein Fan 21 Karl-May- Bände mühevoll auf seiner Reiseschreibmaschine ab, oder es bot ein anderer Fan per Zeitungsannonce gar einen Trabi für die begehrte Literatur. Dieser Schriftsteller von Weltrang wurde bis in die 1980er Jahre in der DDR nicht verlegt. Seine Schriften entsprachen nicht dem sozialistischen Bildungsideal.
Warum gelangte die in die Ferne schweifende Abenteuerliteratur von Karl May gerade in den 1060er Jahren und in den beiden Systemen auf so unterschiedliche Weise zu neuen Blüten? Warum und mit welcher Aufgabenstellung wird hier in Göttingen 1965 ein Karl-May-Archiv gegründet? Wie ist Michael Petzel zu seinem Aufgabengebiet gekommen? Gibt es eine Zukunft für Winnetou und Old Shatterhand?
Zu diesen und anderen Fragen möchten wir mit Michael Petzel vom Karl-May-Archiv Göttingen, mit den Fans und natürlich auch mit unseren BesucherInnen ins Gespräch kommen. Auf dem Klavier intonierte Filmmusik sowie eigene Kompositionen von Karl May werden die Erzählungen umrahmen.
Veranstaltungsort und Adresse
Freie Altenarbeit Göttingen, Am Goidgraben 14, 37073 Göttingen
- Mi07.11.201215:30
7. November 2012
Erzählcafé: "Karl Mey - Gefährlicher verbrecher, Spinner oder anerkannter Schriftsteller?!"
Diese Veranstaltung in Göttingen wurde von Freie-Altenarbeit-Goettingen veröffentlicht. Erzählcafé: "Karl Mey - Gefährlicher verbrecher, Spinner oder anerkannter Schriftsteller?!" ist den Rubriken Information, Vortrag und Diskussion zugeordnet.
