Mehrhundehaltung Aus 1 mach 2, 3, 4…

Mehrhundehaltung – Aus 1 mach 2, 3, 4…
mit Perdita Lübbe-Scheuermann (Info)

Hundetrainer und Tierärzte beobachten den Trend zum Zweit- und Dritthund seit Jahren – nicht ohne Sorge. Denn die Anforderungen an die Besitzer sind ungleich höher als bei der Einzelhundhaltung: Schon zwei Hunde erfordern ein besonders hohes Maß an Zeit, Geld und Platz. Aber noch viel wichtiger sind kynologisches Knowhow, Fingerspitzengefühl, eine klare Kommunikation, ein präsenter Führungsstil und eine gute Beobachtungsgabe. Andernfalls kann aus dem Traum „Mehrhundehaltung“ schnell ein Albtraum werden ... Kein Wunder, dass sich im Alltag zig Fragen ergeben, die das Verhältnis der Hunde untereinander und die Beziehung zwischen den Zwei- und Vierbeinern unter einem Dach betreffen. Beide Aspekte sind wichtige Schlüssel, um die Ursachen möglicher Konflikte erkennen und bearbeiten zu können.

In diesem Seminar steht die Praxis absolut im Vordergrund. Wir filmen drei bis vier Mensch-Hund-Hund-(Hund) Teams in Alltagssituationen vor Ort und analysieren das Videomaterial unter diesen Gesichtspunkten:

• Welcher Hund verhält sich wie zum Besitzer?
• Welcher Vierbeiner wird vom Zweibeiner (unbewusst) bevorzugt?
• Wer gehorcht gut, wer nicht?
• Wer agiert wie bei Hundebegegnungen?
• Welcher Hund übernimmt welche Rolle in der Gemeinschaft?
• Wie kommunizieren die Vierbeiner untereinander?
• Wie lassen sich Konflikte zwischen den Hunden erkennen?

Die Klärung der Frage: „Was erleben Ihre Hunde im Alltag, und wie wirkt sich das aus?“ rundet das interessante Praxis-Seminar ab. Sie werden Ihr Minirudel nach der Teilnahme mit anderen Augen sehen, denn zig Aha-Erlebnisse sind garantiert.

Freuen Sie sich auf spannende Erkenntnisse und Erfahrungen, die Sie sofort für Ihren Rudelalltag nutzen können!

Organisatorisches

Kosten:
195,00 € /Teilnehmer mit Hund
160,00 € ohne Hund


Bei diesem 2 Tagesseminar können sich 3-4 Halter mit Ihren Hunden anmelden. Dabei suchen wir nach aktiven Teilnehmern die eher eine problematsiche Situation im bzw mit dem Rudel vorliegen haben.
-----------------------------------------------------------------------------

Anmeldung - Mehr Info

Zentrum für Hundewissen (Nähe Limburg an der Lahn)
Katharina Queißer
Seminare- Workshops - Abendvorträge
für Hundehalter und Trainer
www.hundereferenten.de
Email: info@hundereferenten.de
Telefon: 06432 / 910 770
Wir bei Facebook: https://www.facebook.com/groups/

Veranstaltungsort:

Waldschänke, 65597 Hünfelden - Ohren, Dauborner Weg 0,  - Tel: 06438 8352990

Den Dauborner Weg bis ganz runter fahren, dann kommt man direkt zur Waldschänke

Veranstaltungsort und Adresse

Restaurant Dell Rose, Jahnstrasse 29, 65623 Hahnstätten

    6. April 2013

  • Sa
    06.04.2013
    10:00

Mehrhundehaltung Aus 1 mach 2, 3, 4…

Diese Veranstaltung in Hahnstätten wurde von katharina veröffentlicht. Mehrhundehaltung Aus 1 mach 2, 3, 4… ist den Rubriken Information, Vortrag und Kurs & Workshop zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

So
1. Jun
15:00
theater treppab
So
15. Jun
18:30
Eselwandern Odenwald
Sa
31. Mai
20:30
Solardraisine Überwaldbahn
So
22. Jun
18:30
Eselwandern Odenwald
So
14. Dez
17:00
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus
So
30. Nov
20:00
Zollhaus Leer
So
19.04.2026
14:00
Burghof Lörrach