Musik der Minnesänger und Troubadoure mit dem ENSEMBLE MERVEILLE aus München im Rahmen der Wormser Nibelungen-Festspiele
Nibelungen-Festspiele 2013:
Kulturprogramm wieder in Anhäuser Mühle
Seit 2004 ist die Anhäuser Mühle mit ihrem schönen und historischen Ambiente Kooperationspartner der Nibelungen-Festspiele. Jedes Jahr planen die Festspiele und das Kulturbüro Monsheim im Rahmen des Kulturprogramms der Festspiele gemeinsam eine Veranstaltung. Petra Simon, die Leiterin des künstlerischen Betriebsbüros der Nibelungen-Festspiele: „Wir freuen uns, dass die Konzertreihe der Anhäuser Mühle und der Nibelungen-Festspiele eine so positive und hohe Resonanz von Seiten des Publikums erfährt. Die Veranstaltungen haben mittlerweile einen festen Platz im Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele. Auf das Ensemble Merveille dürfen die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr gespannt sein, das Quartett aus München bietet eine exzellente Darbietung mittelalterlicher Musik auf höchstem Niveau.“
Musik der Minnesänger und Troubadoure im historischen Ambiente erleben:
Im stimmungsvollen Innenhof der Anhäuser Mühle präsentieren die Nibelungen-Festspiele und die Verbandsgemeinde Monsheim in ihrer beliebten Veranstaltungsreihe am Mittwoch, 10. Juli 2013, um 20 Uhr das Ensemble Merveille aus München.
Die Perkussionistin des Ensembles, Marika Falk, stand bereits 2011 bei den Nibelungen-Festspielen als Musikerin auf der Bühne. Durch diese Zusammenarbeit wurde es möglich, das Ensemble Merveille – deren hochkarätige Mitglieder nur zu ganz besonderen Anlässen gemeinsam auftreten – zu den diesjährigen Nibelungen-Festspielen einzuladen. Neben Marika Falk gehören die gefragte Konzert- und Liedsängerin Kaja Plessing, der international preisgekrönte Gitarrist Thomas Etschmann und der Gründer der bekannten Band Estampie, Michael Popp, zur Besetzung.
Das Quartett geht in der Anhäuser Mühle den Einflüssen verschiedener Kulturen nach, die die mittelalterliche Musik in Zeiten der Völkerwanderung und Glaubenskriege geformt hat. Durch den Einsatz von seltenen Instrumenten und außergewöhnlichen Rhythmen werden diese interkulturellen Impulse betont. Die Formation lässt neue Variationen dieser „Weltmusik“ gepaart mit meditativen Klängen entstehen, es gelingt ihr eine Verbindung zwischen dem 12. und dem 21. Jahrhundert zu schaffen. Facettenreicher kann die Musik des Mittelalters kaum präsentiert werden, eindrucksvoller als das Emsemble Merveille kann man es musikalisch kaum umsetzen.
Weitere Künstlerinfos: www.marika-falk.de
Besonderer Dank gilt der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, der Volksbank Alzey-Worms, der VMK-Druckerei in Monsheim, dem EWR, der Privatbrauerei Eichbaum, der Datatronic-Software AG in Flörsheim-Dalsheim, der Südzucker AG und der Fa. Trans-Service-Team aus Worms für die freundliche Unterstützung der Anhäuser Mühle.
Das Weingut Arno Göhring aus Flörsheim-Dalsheim sorgt an diesem Abend für das leibliche Wohl.
Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 14,-- €. Karten sind beim TicketService in Worms in der Rathenaustr. 11 (Haupteingang Das Wormser) und beim Kulturbüro der Verbandsgemeinde Monsheim erhältlich.
Tel. Kartenreservierungen gibt es in Monsheim unter 06243-18090 oder per E-Mail: rainer.schweitzer@vg-monsheim.de
Veranstaltungsort und Adresse
Anhäuser Mühle, Alzeyer Straße 15, 67590 Monsheim
- Mi10.07.201320:00
10. Juli 2013
Musik der Minnesänger und Troubadoure mit dem ENSEMBLE MERVEILLE aus München im Rahmen der Wormser Nibelungen-Festspiele
Diese Veranstaltung in Monsheim wurde von Kulturprogramm-Monsheim veröffentlicht. Musik der Minnesänger und Troubadoure mit dem ENSEMBLE MERVEILLE aus München im Rahmen der Wormser Nibelungen-Festspiele ist der Rubrik Klassikkonzert zugeordnet.
Bilder (5)
