Dipl. Psych. Mathias Lohmer: Borderline-Therapie - Vortrag und Gespräch
Anschaulich, praxisnah und mit vielen Fallbeispielen beschreibt Dipl.-Psych. Dr. Mathias Lohmer die spezifischen Erlebnisweisen von Borderline-Patienten, analysiert typische Interaktionsmuster zwischen Patient und Therapeut und stellt hilfreiche Strategien für den Umgang mit schwierigen Behandlungssituationen vor.
Mathias Lohmer, einem der erfahrensten Borderline-Therapeuten im deutschsprachigen Raum, gelingt an diesem Abend eine konkrete und verständliche Darstellung eines modernen psychodynamischen Ansatzes der Borderline-Therapie.
Auf der Grundlage der übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) bezieht der Autor schulenübergreifend andere Behandlungsansätze, wie z.B. die Traumatherapie und die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), mit ein. Mit einem organisationsdynamischen Ansatz beleuchtet er darüber hinaus die spezielle Dynamik von Teams und Organisationen in der Arbeit mit Borderline-Patienten.
Mathias Lohmer ist Dipl.-Psychologe, Psychoanalytiker, Coach, Supervisor und Organisationsberater und arbeitet am Institut für Psychodynamische Organisationsberatung in München (IPOM).
Veranstaltungsort und Adresse
Lehmanns Media Berlin, Friedrichstraße 128, 10117 Berlin
- Fr01.11.201319:30
1. November 2013
Dipl. Psych. Mathias Lohmer: Borderline-Therapie - Vortrag und Gespräch
Diese Veranstaltung in Berlin (Mitte, Bezirk Mitte) wurde von ThomasKrug veröffentlicht. Dipl. Psych. Mathias Lohmer: Borderline-Therapie - Vortrag und Gespräch ist den Rubriken Information, Vortrag und Diskussion zugeordnet.
