Prof. Dr. med. Luise Reddemann: Imagination als heilsame Kraft im Alter
Luise Reddemann zeigt, wie wirkungsvoll und hilfreich es ist, Imaginationsübungen bei der Betreuung alter Menschen einzusetzen. Die Erfahrungen eines langen Lebens, der reiche Schatz innerer Bilder sind Ressourcen, die durch kundige Anleitung zielgerichtet zur Verbesserung der Lebensqualität, dem selbstbestimmten Umgang mit Schmerz und Einsamkeit und zur emotionalen Stabilisierung im Alter genutzt werden können. Alle, die mit alten Menschen arbeiten, erhalten hier:
zahlreiche Anregungen für geeignete und bewährte Imaginationen mit wörtlichen Instruktionen
viele Beispiele, wie das Imaginationsangebot mit dem Aufbau einer heilsamen Beziehung verknüpft ist
grundsätzliche Überlegungen und Informationen zur Versorgung alter Menschen im 21. Jahrhundert.
Dieser Abend richtet sich an:
PsychotherapeutInnen aller Schulen
GerontopsychologInnen
ErgotherapeutInnen
Alle, die alte Menschen betreuen
.. und natürlich auch an den vorgebildeten Laien
Prof. Dr. med. Luise Reddemann ist Nervenärztin und Psychoanalytikerin. Seit gut 25 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Trauma und Traumafolgestörungen. Von 1985 bis 2003 war sie Leiterin der Klinik für Psychotherapie und psychosomatische Medizin des Ev. Johannes-Krankenhauses in Bielefeld und entwickelte dort ein Konzept zur Behandlung von Menschen mit komplexen Traumafolgestörungen, die »Psychodynamisch imaginative Traumatherapie« (PITT). Luise Reddemann führt zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen durch. Im Rahmen ihrer Honorarprofessur an der Universität Klagenfurt für medizinische Psychologie und Psychotraumatologie widmet sie sich den Arbeitsschwerpunkten Resilienz sowie Folgen von kollektiven Traumatisierungen.
Luise Reddemann ist Mitglied im Weiterbildungsausschuss der Deutschen Akademie für Psychotraumatologie, im Wissenschaftlichen Beirat der Lindauer Psychotherapiewochen und in der wissenschaftlichen Leitung der Psychotherapietage NRW.
Ihre Bücher Bücher und CDs haben auch bei Betroffenen weite Verbreitung gefunden und vielen Menschen geholfen, mit einer traumatischen Erfahrung besser fertig zu werden.
Karten
In der Niederlassung Friedrichstraße 128 oder an der Abendkasse.
Veranstaltungsort:
KALKSCHEUNE
Johannisstrasse 2
10117 Berlin-Mitte
- hinter dem Friedrichstadtpalast -
Veranstaltungsort und Adresse
Kalkscheune, Johannisstraße 2, 10117 Berlin
- Di19.11.201319:30
19. November 2013
Prof. Dr. med. Luise Reddemann: Imagination als heilsame Kraft im Alter
Diese Veranstaltung in Berlin (Mitte, Bezirk Mitte) wurde von ThomasKrug veröffentlicht. Prof. Dr. med. Luise Reddemann: Imagination als heilsame Kraft im Alter ist den Rubriken Information, Vortrag und Diskussion zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
