3. Tag: 638 Kilo Tanz zu Gast im Katakombentheater
Katakombentheater im Girardethaus/Essen, Beginn 20.00
mit: Paul Hess, Anca Huma, Luiza Braz Batista
Am Samstag den 9. November wird das Festival dann im Katakombentheater im Girardethaus seine Fortsetzung finden, wir präsentieren den "Tanzeintopf 2013" ein Projekt der Veranstaltungsreihe 638 Schritte Tanz. Die 3 jungen Essener ChoreografInnen Paul Hess, Luiza Braz Batista und Anca Huma wurden eingeladen einen gemeinsamen Abend zu bestreiten. Transfomation und "Unterwegs Sein" sind zentrale Themen des Abends. An diesem Abend ist der Eintritt kostenlos für Alle, die sich aktiv am Buffet beteiligen. Ganz in der alten Partytradition: Jeder bringt was mit!
>>Paul Hess, Anca Huma, Luiza Braz Batista "LESS IS MORE"
Nach dem Studium an der Folkwang Hochschule und anschließenden zahlreichen Erfahrungen in anderen Städten und Ländern, kehrten Anca Huma, Paul Hess und Luisa Braz Batista nach Essen zurück. Mit dieser Stadt verbindet Sie ein Gefühl der Heimat. Unterwegs sein und Transformation sind zentrale Themen des Abends. Das Resultat sind vier sehr differierende Stücke die sich dennoch inhaltlich berühren und verbinden.
Gefördert von: Stiftung Kulturhauptstadt RUHR.2010, Kulturbüro der Stadt Essen
>>Anca Huma "T.I.G.R.E. intèrieur"
Wie lange kann man eine Situation und die dazugehörige Emotion aushalten?
Lernen unsichtbar zu sein wenn es notwendig ist. Laut werden wenn es nötig ist gehört zu werden. Unser eigener Kompass werden in dieser Welt und einen Schritt aus dem Schatten treten.
TANZ UND CHOREOGRAFIE: Anca Huma
MUSIK : Tim Kienecker
PHOTO : Jaques Andre Dupont
Mit Unterstützung von: Tanztendenz München und Tanzzentrale Nürnberg, Dank an Jaques Andre Dupont.
>>Luiza Braz Batista "ETER"
Wir leben umgeben von Ängsten, Unsicherheiten, Verantwortungen, Verboten.
Seit unserer Kindheit lernen wir was falsch und was richtig ist. Das Falsch und das Richtig welches durch die Normen unserer Gesellschaft definiert ist.
Wir lernen nicht zu sein.
CHOREOGRAFIE UND TANZ: Luiza Braz Batista
>>Paul Hess "KOMPRENO"
Ein Kreis, ein abgeschnittener Raum. Zwei Eingeschlossene. Paul Hess lotet die Grenzen des geometrischen Gebildes Kreis aus, und beschäftigt sich mit der Bedeutung von Kreisläufen und Routinen in unserem Leben. Sich im Kreis drehen, die Quadratur des Kreises, Gedanken kreisen lassen, etwas einkreisen, sind Stichworte, die als Ausgangspunkt dienen.
CHOREOGRAFIE UND BÜHNE: Paul Hess
TANZ: Linda Pilar Brodhag, Ophelia Young
Gefördert vom Kulturbüro der Stadt Essen.
>>Paul Hess "Gegen Grenzen Atmen"
CHOREOGRAPHIE Paul Hess
TANZ Luiza Braz, Linda Pilhar Brodhag, Elisa Marschall
KOSTÜME Anne Bentgens
>>Luiza Braz Batista "Olorun"
CHOREOGRAPHIE/ TANZ Luisa Braz Batista
+-+-
Freier Eintritt für KochkünstlerInnen!!!!!!
Wir bieten heute FREIEN EINTRITT für alle, die sich am Büffet beteiligen.
Kocht uns eure Lieblingssuppe, Omas Pudding, backt uns ein Brot, eine Torte oder Pizza, Alles ist möglich.Wer umsonst dabei sein will, ruft uns an unter: 0201-7495084
oder schickt eine mail an: mail@sabina-stuecker.de
Veranstaltungsort: Katakombentheater im Girardethaus
Girardetstr. 2-38, 45131 Essen Rüttescheid
Karten pro Abend 15€/10€ (incl. Büffet)
Freier Eintritt bei Beteiligung am Büffet
Vorbestellungen: 0201-4304672, katakomben-theater@web.de
Veranstaltungsort und Adresse
KATAKOMBEN-THEATER IM GIRARDET HAUS, GIRARDET STRAßE 2-38, 45131 Essen
- Sa09.11.201320:00
9. November 2013
3. Tag: 638 Kilo Tanz zu Gast im Katakombentheater
Diese Veranstaltung in Essen (Stadtbezirke II) wurde von EL CUCO PROJEKT veröffentlicht. 3. Tag: 638 Kilo Tanz zu Gast im Katakombentheater ist den Rubriken Tanz & Ballett und Theater & Kultur zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
