"Spiel und Aggression"

mit Frau Dorit Feddersen-Petersen

Das Spiel der Hunde

... ist ein soziales Spiel, auch wenn Solitär- und Objektspiele vorkommen. Das Sozialspiel dominiert. Hunde spielen auf hohem Niveau, was Spielausdrücke, Rollenwechsel, soziale Auftritte und deren Kreativität meint. Physiologische Ursachen des Spielverhaltens sollen ebenso dargestellt werden (wie wird organisch Spielbereitschaft und Spielen wollen reguliert) wie die evolutionsbiologischen
Grundlagen (wozu ist Spiel gut)?


Besonders ausgeprägt spielen Hunden in der sensiblen Phase, die durch besondere Qualitäten des Lernens bestimmt ist. Neurologische Entwicklungen und Verhaltensentwicklung sind durch Plastizität gekennzeichnet, die eine enorme Anpassungsfähigkeit der Hunde gewährleistet.


Dieses kennzeichnet auch die menschliche Entwicklung. Spiele unter Menschen und die der sozialen Caniden werden vergleichend dargestellt.


Beispiele der Funktionen des Spielverhaltens unter Hunden werden Hund-Mensch-Interaktionen gegenübergestellt.


Agonistisches Verhalten

...... ist Sozialverhalten, die funktionell übergeordnete Einheit für den Komplex von Angriffsverhalten / offensiv aggressivem Verhalten und Abwehrverhalten / defensiv aggressivem Verhalten. Durch beide Strategien lassen sich Störungen

beseitigen. Und darum geht es zunächst einmal. Aggression ist somit eine Sammelbezeichnung mit zwei gegensätzlichen Anteilen, ein soziales Regulativ (Kooperation, Kompetition gehören zusammen), das der Konfliktlösung dient – bei Erhalt des Sozialpartners.


Aufgezeigt werden soll exemplarisch, was das Spielverhalten (und welche Form dieses) mit dem aggressiven Verhalten zu tun hat. Die einfache Regel: viel Spiel sorgt für gutes Auskommen miteinander – gilt sicher nicht.


Organisatorisches:

Kosten:
95,00 € / TN
70,00 € / Lebens/EhepartnerPartner
Uhrzeit: von 10:00 bis 17:00 Uhr (inkl. Pausen)


Veranstaltungsort:
Waldschänke, 65597 Hünfelden-Ohren, Dauborner Weg 0. Bitte den Dauborner Weg einfach bis ganz runter fahren

Wenn möglich sollten Sie auf das Mitbringen von Hunden verzichten. Im Einzelfall sprechen Sie mich bitte gerne an

Veranstaltungsort und Adresse

Waldschänke, Dauborner Weg 0, 65597 Hünfelden-Ohren

    23. März 2014

  • So
    23.03.2014
    10:00

"Spiel und Aggression"

Diese Veranstaltung in Hünfelden-Ohren (Ohren) wurde von katharina veröffentlicht. "Spiel und Aggression" ist den Rubriken Information, Vortrag und Kurs & Workshop zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Do
25. Sep
20:00
Magdeburger Zwickmühle
Fr
27. Jun
10:00
Theater Mummpitz
Do
13. Nov
20:00
Mauerwerk
Di
9. Dez
19:30
Theaterhaus
Fr
30. Mai
20:00
Dachstudio der Stadtbibliothek
So
12. Okt
17:00
KleinkunstBühne Hannover
Sa
15. Nov
20:00
Theater Fifty-Fifty
Sa
28. Jun
20:30
Freilichtspiele
So
15. Jun
16:00
Freilichtspiele
Fr
14. Nov
20:00
Flörsheimer Keller