Lehmanns Schreibcafé mit Prof. Dr. Gerd Koch: Schreibimpulse von Bert Brecht
Brechts szenische Fragmente, kleine Theaterstücke und Kommentare sind Ausgangspunkt dieses Schreibcafés. Die Ergebnisse werden in einer improvisierten szenischen Lesung präsentiert.
Bertolt Brecht hat große und großartige Theaterstücke und eine riesige Zahl gekonnter Gedichte hinterlassen – und eine nicht unbeträchtliche Menge von in Kunst und Gesellschaft eingreifende Texte.
UND Bertolt Brecht hat einige szenische Fragmente hinterlassen:
Manchmal nur ein paar Begriffe, manchmal ein nicht ganz durchkorrigiertes kleines Theaterstück mit Dialogen, Chören und Kommentaren. Diese werden die Schreibimpulse des Schreibcafés sein.
Wir schreiben allein oder in kleinen Gruppe und – wie im Theater üblich – präsentieren das Geschriebene, etwa in einer improvisierten szenischen Lesung und getreu der Beobachtung des Schauspielers und Kulturhistorikers Egon Friedell aus Wien (Kulturgeschichte der Neuzeit): Im Kaffeehaus kann man alleine sitzen und gleichzeitig mit vielen … Und Brecht schrieb: Die ganze Schriftstellerei wird eben, von einzelnen betrieben, immer fragwürdiger. (Der Dreigroschenprozeß. Ein soziologisches Experiment).
Prof. Dr. Gerd Koch, Diplom-Pädagoge, Groß- und Außenhandelskaufmann, bis 2006 Professur für Theorie und Praxis der Sozialen Kulturarbeit (Theater) und bis 2010 Wissenschaftlicher Leiter des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Erster Vorsitzender der Gesellschaft für Theaterpädagogik e. V., Mit-Herausgeber der Zeitschrift für Theaterpädagogik im 30. Jahrgang.
Veranstaltungsort und Adresse
Lehmanns Media Berlin FRIEDRICHSTRASSRE, Friedrichstraße 128, 10117 Berlin
- Mi05.02.201419:30
5. Februar 2014
Lehmanns Schreibcafé mit Prof. Dr. Gerd Koch: Schreibimpulse von Bert Brecht
Diese Veranstaltung in Berlin (Mitte, Bezirk Mitte) wurde von ThomasKrug veröffentlicht. Lehmanns Schreibcafé mit Prof. Dr. Gerd Koch: Schreibimpulse von Bert Brecht ist den Rubriken Lesung und Vortrag zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
