Musikensemble “Vis a Vis”in der Anhäuser Mühle
Entdecken Sie mit VIS à VIS die farbenreichen Klangwelten der Klezmermusik, des Tango und der Musik des Abendlandes. Lauschen Sie feinsinnigen Klängen und bekannten Melodien in einem neuen musikalischen Gewand. VIS à VIS, das ist ein kultiviert erfrischendes Kammermusikprojekt. Als besondere Gäste des aktuellen Konzertprogramms musizieren um den Klarinettisten Martin Albrecht und den Pianisten Robert Herrmann die kubanische Sängerin Jane Maturell sowie der Berliner Bandoneonist Michael Dolak.
Das Ensemble lädt zu einem konzertanten Dialog, in dem klassische Sätze auf Klänge des Jazz treffen, Klezmermelodien Tangoakzenten begegnen und Feinsinn auf Temperament prallt.
Klarinettist und Saxophonist Martin Albrecht begann seine musikalische Laufbahn am Konservatorium Osnabrück. Ein Auslandsaufenthalt in Toronto ermöglichte die Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern sowie die Teilnahme an Meisterkursen bei Charles Neidich und Benny Golson. Seit 2001 war er im Rahmen seines Studiums an der Musikhochschule "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig u.a. Schüler bei Richie Beirach. Durch seine zunächst klassische Ausbildung lotet er als Initiator unterschiedlichster Musikprojekte Grenzgänge und Verschmelzungen musikalischer Stilistiken aus, was schließlich auch im Repertoire des Duos VIS á VIS mit dem Leipziger Pianisten Robert Herrmann zu hören ist.
Der Pianist Robert Herrmann steht ganz in der Tradition einer alten Leipziger Musikerfamilie. Er studierte an der Leipziger Musikhochschule „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Jazzpiano bei Richie Beirach. Seine klassische Klavierausbildung begann im Alter von 5 Jahren. Sein künstlerisches Schaffen umfasst sowohl das Genre Jazz als auch Klassik.
Michael Dolak wurde 1979 in Leipzig, Deutschland geboren. Er studierte Informatik, Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Germanistik für einige Jahre, war aber hauptsächlich als Akkordeonist und Sänger tätig. 2003‐2007 studierte er deshalb Bandoneón im Fachbereich "Tango Argentino" an der "Rotterdam Academy for World Music", wo er Unterricht von Victor Hugo Villena, Leo Vervelde und Gustavo Beytelmann erhielt.
Momentan ist Michael Mitglied des "Cuarteto Rotterdam", des "Luis Borda Ensemble ", des Orquesta Típica "Sabor A Tango", des Orquesta Típica "Guardia Cadenera", verschiedener Duos (u. a. mit der Geigerin Susanne Cordula Welsch und der Gitarristin Sina Neumärker) und Gast bei "Cantango Berlin".
Die 1981 in Halle an der Saale geborene Kubanerin Jane Maturell begann ihre professionelle Ausbildung ebenfalls an der Musikhochschule Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Seit 2001 ist sie in mehreren Ensembles fest engagiert und verbindet mit ihrer Herkunft die lateinamerikanische Musik mit der europäischen Musik des Abendlandes.
Künstlerinfo : www.visavis-musikensemble.de
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es über den u.a. Link.
Besonderer Dank gilt der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, der Volksbank Alzey-Worms, der VMK-Druckerei in Monsheim, dem EWR, der Privatbrauerei Eichbaum, der Datatronic-Software AG in Flörsheim-Dalsheim, dem Trans Service Team aus Worms und der Südzucker AG für die freundliche Unterstützung des Kulturprogramms.
Für die Bewirtung der Gäste im Kreuzgewölbe mit Weinen, Sekten und Kleinigkeiten zum Essen, sorgen an diesem Mittag das Weingut Peter Schmitt aus Flörsheim-Dalsheim.
Karten gibt es zum Preis von 13,-- € an der Abendkasse. Kartenreservierungen werden unter Tel. 06243-18090 oder per E-Mail: rainer.schweitzer@vg-monsheim.de entgegengenommen.
Veranstaltungsort und Adresse
Anhäuser Mühle; 67590 Monsheim, Alzeyer Str. 15, 67590 Monsheim
- Sa26.04.201420:00
26. April 2014
Musikensemble “Vis a Vis”in der Anhäuser Mühle
Diese Veranstaltung in Monsheim wurde von Kulturprogramm-Monsheim veröffentlicht. Musikensemble “Vis a Vis”in der Anhäuser Mühle ist der Rubrik Kleinkunst zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
