BUCHPREMIERE: Reiner Klingholz im Gespräch mit Klaus Töpfer / Moderation Christiane Grefe (ZEIT): Sklaven des Wachstums – Die Geschichte einer Befreiung
Die Welt rückt immer näher an den Abgrund. Die Ressourcen sind bald erschöpft, die ökologische Katastrophe bereits Realität. Doch weil wir uns das nicht eingestehen wollen, beschwören wir weiterhin endloses Wachstum und beruhigen unser Gewissen mit nachhaltigem Konsum.
»So werden wir gegen die Wand fahren«, sagt der renommierte Zukunftsforscher Reiner Klingholz und legt die erschreckenden Zahlen auf den Tisch. Seine Szenarien für die Zukunft zeigen eindringlich wie nie zuvor, dass wir in der Post-Wachstums-Gesellschaft das Ruder mit den Rezepten von einst nicht mehr herumreißen können.
Doch kein Grund, die Hoffnung aufzugeben! Wir haben eine Zukunft, so Klingholz, aber wir müssen lernen, das Schrumpfen zu lieben.
Reiner Klingholz ist Chemiker, Molekularbiologe und Leiter des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung, kennt sich mit Dynamik aus. Seit 30 Jahren beobachtet der gefragte Autor komplexe Zusammenhänge in der Gesellschaft und stellt die entscheidenden Fragen für unsere Zukunft.
Klaus Töpfer Prof. Dr. Klaus Töpfer ist Exekutivdirektor des IASS Institute for Advanced SustainabilityStudies Potsdam sowie ehemaliger Exekutivdirektor des Umweltprogramms der VereintenNationen (UNEP). Er absolvierte ein Studium der Volkswirtschaftslehre und promovierte in Münster.
Er war Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, und Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau sowie Mitglied des Deutschen Bundestages. Prof. Töpfer erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, wie beispielsweise das große Bundesverdienstkreuz, den Deutscher Umweltpreis der DeutschenBundesstiftung Umwelt (DBU) und den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für sein Lebenswerk. 2012 wurde er in die Earth Hall of Fame von Kyoto aufgenommen.
Christiane Grefe ist Journalistin im Berliner Büro der ZEIT. Sie studierte an der Journalistenschule und an der Universität München (Politikwissenschaft, Amerikanische Kulturgeschichte) und schreibt über Gesundheitspolitik, Ökologie, Globalisierung und Entwicklungspolitik. Sie veröffentliche mehrere Bücher, u.a. Der Globale Countdown - Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung mit Harald Schumann, 2008.
Veranstaltungsort und Adresse
Forum Adlershof, Hans-Grade-Saal, Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin
- Do13.02.201417:30
13. Februar 2014
BUCHPREMIERE: Reiner Klingholz im Gespräch mit Klaus Töpfer / Moderation Christiane Grefe (ZEIT): Sklaven des Wachstums – Die Geschichte einer Befreiung
Diese Veranstaltung in Berlin (Johannisthal, Bezirk Treptow-Köpenick) wurde von ThomasKrug veröffentlicht. BUCHPREMIERE: Reiner Klingholz im Gespräch mit Klaus Töpfer / Moderation Christiane Grefe (ZEIT): Sklaven des Wachstums – Die Geschichte einer Befreiung ist den Rubriken Lesung und Vortrag zugeordnet.
