Informationsabend Fortbildung "Mobiler sozialer Wohnberater"
Beginn der halbjährigen Fortbildung für Ehrenamtliche im Juni 2014
Ältere Menschen wünschen sich ein möglichst langes, selbständiges Leben in vertrauter Umgebung. Eine seniorengerechte Wohnung erhöht die Lebensqualität bei altersbedingten Einschränkungen. Eine gute Nachbarschaft kann Vereinsamung vorbeugen. Alternative Wohnformen zeigen neue Wege auf. Die halbjährige Fortbildung qualifiziert Interessierte aus pädagogischen, sozialen, pflegerischen und anderen geeigneten Berufsfeldern zu mobilen sozialen Wohnberatern und Wohnberaterinnen. Diese verfolgen das Ziel, nicht nur älteren Menschen eine fundierte Unterstützung bei Entscheidungsprozessen rund um das Wohnen anzubieten.
Die Module der Fortbildung führen grundlegend in die vielfältigen Aspekte der Beratung im Bereich Wohnen ein. Dabei wird auch ein Überblick zu spezifischen Aspekten einer Mobilen Wohnberatung, der Öffentlichkeitsarbeit, der Wohnraumanpassung, der Nachbarschaftshilfe, des gemeinschaftlichen Wohnens und der Qualitätssicherung gegeben.
Veranstalter/innen:
Die Mobile Wohnberatung Südniedersachsen in Kooperation mit dem Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter und dem VNB-Göttingen. Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Bundesmodellprogramms Nachbarschaftshilfe und Soziale Dienstleistungen)
Weitere Informationen zu den genauen Terminen sowie zum Teilnahmebeitrag finden Sie im Fortbildungs-Flyer oder ab Februar 2014 auf www.wohnberatungs-mobil.de und www.vnb-goettingen.de.
Veranstaltungsort und Adresse
Freie Altenarbeit Göttingen, Am Goldgraben 14, 37073 Göttingen
- Mi02.04.201418:30
2. April 2014
Informationsabend Fortbildung "Mobiler sozialer Wohnberater"
Diese Veranstaltung in Göttingen wurde von Freie-Altenarbeit-Goettingen veröffentlicht. Informationsabend Fortbildung "Mobiler sozialer Wohnberater" ist den Rubriken Information, Vortrag und Diskussion zugeordnet.
