Meinhard Miegel: Hybris – Die überforderte Gesellschaft

Meinhard Miegel ist der bekannteste Sozialwissenschaftler Deutschlands.

Größenwahn und Selbstüberschätzung als Teil der menschlichen Natur sind zentraler Punkt seiner heutigen Buchpräsentation. Doch erst heute werden sie als Erfolgsfaktoren kultiviert. Die Folgen sind entfesselte Finanzmärkte, dysfunktionale Bildungs- und Infrastrukturen, aus dem Ruder laufende Großprojekte, unkontrollierbare Datenmengen und globales Allmachtstreben.

Die exzessive Entwicklung unserer Lebenswelt, die Miegel an diesem Abend schildert, überfordert alle: Einzelne und Gruppen, Unternehmen, Schulen und Universitäten, Parteien, Regierungen und internationale Organisationen. Ihre Kosten sind enorm, keine Volkswirtschaft kann sie stemmen.

Die Lösung des Problems ist erprobt und zuverlässig: Es ist die Kunst der Beschränkung - die Rückkehr zu einem menschlichen Maß, das unsere individuellen und gesellschaftlichen Ressourcen schont und in ein neues Gleichgewicht bringt. Worin diese Kunst besteht, macht Miegel an vielfältigen Beispielen deutlich.

Meinhard Miegel wurde 1939 in Wien geboren . 1977 bis 2008 war er der Leiter des Instituts für Wirtschaft und Gesellschaft Bonn (IWG). Seit 2007 ist er Vorstandsvorsitzender des »Denkwerk Zukunft. Stiftung kulturelle Erneuerung« in Bonn. Er ist Beiratsmitglied zahlreicher wissenschaftlicher Einrichtungen, ständiger Berater von Politik und Wirtschaft, Autor der Bestseller Die deformierte Gesellschaft (2002), Epochenwende (2005) und Exit (2010).

Veranstaltungsort und Adresse

Lehmanns Media Berlin FRIEDRICHSTRASSRE, Friedrichstraße 128, 10117 Berlin

    9. April 2014

  • Mi
    09.04.2014
    19:30

Meinhard Miegel: Hybris – Die überforderte Gesellschaft

Diese Veranstaltung in Berlin (Mitte, Bezirk Mitte) wurde von ThomasKrug veröffentlicht. Meinhard Miegel: Hybris – Die überforderte Gesellschaft ist den Rubriken Lesung und Vortrag zugeordnet.