Der Mikrowellenhintergrund - Ein Relikt aus dem frühen Universum

Referent: Daniel Spitzer
Die knapp 3 Kelvin kalte Mikrowellenhintergrundstrahlung des Universums ist ein Relikt des Moments indem sich Photonen und Elektronen voneinander entkoppelt haben. Etwa 380.000 Jahre nach dem Urknall hat sich das Universum so weit abgekühlt und damit die Strahlung so niederenergetisch, dass sie den entstehenden Wasserstoff nicht mehr ionisieren konnte. Die Photonen waren von diesem Zeitpunkt an unabhängig und ihr Zustand wurde "eingefroren". Mit der Expansion des Universums nahm die Wellenlänge der Strahlung immer mehr ab, bis sie heute im Spektrum bei den Mikrowellen zu finden ist. Durch ihre genaue Beobachtung lassen sich zahlreiche Parameter ableiten, die Grundlegend für die Strukturbildung und Entwicklung des Universums sind.

Veranstaltungsort und Adresse

LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285, 48161 Münster

    8. April 2014

  • Di
    08.04.2014

Der Mikrowellenhintergrund - Ein Relikt aus dem frühen Universum

Diese Veranstaltung in Münster wurde von SternfreundeMuenster veröffentlicht. Der Mikrowellenhintergrund - Ein Relikt aus dem frühen Universum ist der Rubrik Vortrag zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
17. Mai
13:00
U-Bhf. Innsbrucker Platz
Sa
13. Sep
20:15
Senftöpfchen-Theater
Do
22. Mai
19:30
Haus der Musik Innsbruck
So
21. Dez
20:00
Theaterstübchen Kassel
So
29. Jun
20:00
Opernhaus Wuppertal
Fr
6. Jun
20:00
Mondpalast
Fr
20. Jun
20:00
Vor dem Rathaus