Lena Schiller Clausen: New Business Order - Warum die Gründerszene den Markt aufmischt – und wie man davon profitiert!

Kleine Start-ups haben gerade erst angefangen, etablierte Unternehmen aufzumischen: durch neue Produkte, Ideen, Prozesse und eine Kultur der Offenheit. Sie sind nah am Kunden, einfallsreich und hoch flexibel. Sie entdecken neue Märkte – rund um Mobilität, Konsumgüter, Beratung und viele andere Bereiche – und nutzen die Chancen, die die Großen verschlafen.

Das schaffen sie, weil sie die richtigen Fragen stellen: Wir brauchen Finanzdienstleistungen – aber brauchen wir noch Banken? Wir brauchen kreative Mitarbeiter – aber brauchen wir noch die Festanstellung? Ihre Antwort sind neue Geschäftsmodelle, von denen wir alle profitieren können. Klassische Hierarchien kennen sie nicht, protzige Firmenzentralen brauchen sie nicht. Viel lieber arbeiten Gründer und Freiberufler in Netzwerken.

Wer von ihnen lernt, weiß, wie morgen Zusammenarbeit und Zusammenleben funktioniert. Dieser Abend zeigt mit vielen Beispielen, wie man die Veränderungen der neuen Wirtschaftswelt für sich nutzt.

Lena Schiller Clausen, Jahrgang 1980, ist Unternehmerin, Dozentin und gefragte Speakerin zu Veränderungen in der Arbeitswelt und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Sie lebt in Hamburg und Berlin.

Veranstaltungsort und Adresse

Lehmanns Media Berlin FRIEDRICHSTRASSRE, Friedrichstraße 128, 10117 Berlin

    20. Mai 2014

  • Di
    20.05.2014
    19:30

Lena Schiller Clausen: New Business Order - Warum die Gründerszene den Markt aufmischt – und wie man davon profitiert!

Diese Veranstaltung in Berlin (Mitte, Bezirk Mitte) wurde von ThomasKrug veröffentlicht. Lena Schiller Clausen: New Business Order - Warum die Gründerszene den Markt aufmischt – und wie man davon profitiert! ist den Rubriken Lesung und Vortrag zugeordnet.