Michael Schikowski: Im Westen nichts Neues – Bücher zum ersten Weltkrieg
2014 erinnert eine Vielzahl neuer Bücher an den Ersten Weltkrieg. Ein Krieg, der bis heute seine Schatten wirft und dessen erstes Opfer die Wahrheit war. Auch heute noch sind die Gründe für den Krieg, sein Verlauf und sein Ende Gegenstand von Debatten. Welche Antworten finden wir in den neuen Darstellungen des Ersten Weltkriegs?
Michael Schikowski hat die wichtigsten neueren Veröffentlichungen ausgewählt. Dabei werden sowohl Bücher vorgestellt, die eine genaue militärhistorische Aufarbeitung des Krieges unternehmen, als auch solche, die die Geschichte der Emotionen vom August-Erlebnis bis zur Dolchstoßlegende erzählen. Er stellt Bildbände vor, die den ersten modernen Krieg in Bildern zu fassen versuchen und populäre Gesamtdarstellungen.
Aus bedeutenden Romanen und Erzählungen, die als Neuausgaben vorliegen, gibt es kurze Lesungen. Für die erzählerische Verarbeitung des Krieges steht vor allem Erich Maria Remarques Bestseller “Im Westen nichts Neues”. Ein spannender Abend mit interessanten Büchern, eindrucksvollen Bildern und überraschenden Perspektiven.
Michael Schikowski arbeitet im Campus Verlag und ist Mitorganisator der literaturwissenschaftlichen Bonner Tagung “Materialschlachten” zum Ersten Weltkrieg.
Veranstaltungsort und Adresse
Lehmanns Media Berlin FRIEDRICHSTRASSRE, Friedrichstraße 128, 10117 Berlin
- Mi21.05.201419:30
21. Mai 2014
Michael Schikowski: Im Westen nichts Neues – Bücher zum ersten Weltkrieg
Diese Veranstaltung in Berlin (Mitte, Bezirk Mitte) wurde von ThomasKrug veröffentlicht. Michael Schikowski: Im Westen nichts Neues – Bücher zum ersten Weltkrieg ist den Rubriken Lesung und Vortrag zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
