"Führung 2020 - Generation Y" -Junge Mitarbeiter führen und binden
Selbstbewusst, anspruchsvoll, autoritätskritisch, technikaffin und freizeitorientiert – so wird die nachrückende Generation der zwischen 1980 und 2000 Geborenen meist beschrieben. Sie sind die dringend für die Zukunft benötigten Mitarbeiter - sie zu binden, erfordert eine bestimmte Form der Führung.
Dieses Seminar vermittelt routinierten Führungskräften hilfreiche Informationen über diese sogenannte „Generation Y“ und schafft so ein vertieftes Verständnis für eventuell veränderte Anforderungen. Auf dieser Grundlage erweitern die Teilnehmer ihre bestehenden Führungsqualitäten um Aspekte, die für einen gelungenen Führungsalltag „von morgen“ unerlässlich sind. Durch diesen Wissensvorsprung vergrößern sie ihren Handlungsspielraum und gewinnen Sicherheit im Umgang mit der kommenden Generation.
Seminar-Inhalte:
•Charakterisierung der Generation Y
•Reflektion des eigenen Menschenbildes in Verbindung mit Generation Y
•Anforderungen an Führungskräfte
•Mitarbeiterorientierte Kommunikation
•Führung „auf Distanz“
•Neue Technologien und mögliche Folgen für die Führungsarbeit
•Wohlfühlatmosphäre am Arbeitsplatz
•Kollegiale Praxisberatung für eigene Fallbeispiele
Methoden:
Theorieinput, Kleingruppenarbeit, Trainingssequenzen, Eigenreflexion
Ihr Nutzen
•Sie bekommen einen Überblick über die Anforderungen der Generation Y
•Sie trainieren konkrete Methoden für den Führungsalltag
•Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch in der Gruppe
•Sie gewinnen mehr Sicherheit als Führungskraft
Zielgruppe:
Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter
Seminardauer:
1 Tag plus 1/2 tägiger Refresher
Trainerin:
Sandra Krien,
Dipl.-Kffr., Studium der Betriebswirtschaft, Arbeits- und Organisationspsychologie, langjährige Tätigkeit als Managerin, Unternehmensberaterin, Personalentwicklerin, Trainerin und Business Coach
Termin:
01. Oktober 2014, 09:00 - 17:00 Uhr
und
19. November 2014, 09:00 - 12:30 Uhr (1/2 tägiger Refresher)
Kursort:
Thermenhotel Ströbinger Hof***
83093 Bad Endorf, Ströbinger Str. 19
Leistungen inklusive
Teilnahme-Zertifikat, Verpflegung (1 Mittagessen, 3 Kaffeepausen), Getränke im Seminarraum (exkl. Getränke zum Mittagessen), Teilnehmer-Skript
Seminargebühr:
€ 490,- zzgl. MwSt. pro Person/Teilnehmer
Anmeldung:
Kontaktdaten der Gesundheitsakademie Chiemgau:
Gesundheitsakademie Chiemgau
Ströbinger Straße 18a
D-83093 Bad Endorf
Tel.: 08053 200-704
Fax: 08053 200-705
gesundheitsakademie@gesundheitswelt.de
Veranstaltungsort und Adresse
Thermenhotel Ströbinger Hof, Ströbinger Straße 19, 83093 Bad Endorf/Chiemsee
- Mi01.10.201409:00
1. Oktober 2014
"Führung 2020 - Generation Y" -Junge Mitarbeiter führen und binden
Diese Veranstaltung in Bad Endorf/Chiemsee wurde von Gesundheitsakademie-Chiemgau veröffentlicht. "Führung 2020 - Generation Y" -Junge Mitarbeiter führen und binden ist den Rubriken Seminar und Kurs & Workshop zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
